Singapur eine Insel zum verlieben

Hi Leute,

hier erhaltet ihr einen ersten Einblick und sehr viel Wissenswertes von unserem ersten Stopover in Singapore.

Am 3.11.2016 flogen wir um 13:40 mit Chinasouthern von Frankfurt zum ersten Stopover nach Singapur. Am 4.11 sind wir um 18:50 endlich mit einer Verspätung von knapp drei Stunden in Singapur angekommen.

img_0078

Der Flughafen ist riesengroß und wunderschön. Verlaufen haben wir uns dort in etwa 20 mal aber was solls, Kollateralschäden gibt es immer mal.

Das Ticket hat uns 330 Euro gekostet, was wirklich nicht teuer ist. Der Nachteil hierbei ist aber, dass man ein paar Monate früher buchen muss. Die Seite Skyscanner war hierbei sehr hilfreich, da dort alle Seiten zusammengeführt werden, bei denen man Flüge buchen kann. Des weiteren wird hier über eine Tabelle der komplette Monat angezeigt, wodurch man sieht, welcher Tag in diesem Monat am billigsten ist.

Um 23 Uhr sind wir dann endlich im Hostel 5footway.inn Project Chinatown 1 angekommen. Durch einen Frühbucherrabatt haben wir nur 97 Euro für fünf Tage bezahlt. Eine weitere coole Eigenschaft in diesem Hostel sind die Handys, welche kostenlos vom Hostel bereitgestellt werden, um sich in Singapur besser zu Recht zu finden. Ihr könnt uns eins Glauben! Wir sind froh gewesen dieses Handy mit GPS zu haben. Sonst wären wir immer noch irgendwo im Nirvana von Singapore. Ein sehr sauberes Hostel. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

Solltet Ihr Fragen zu dem Hostel und den Flügen haben, dann könnt Ihr mich hier erreichen.

Tag 1 Der Jetlag meines Lebens

Mit einem gigantischen Jetlag in Singapur angekommen und den ersten halben Tag verschlafen, ging es am Abend dann endlich los.

Am ersten Tag trampten wir durch Chinatown.chinatownDort gönnte ich mir mein erstes Essen an einem Fressstand.foodporn

in China-Town findet man an jeder Ecke Fressbuden. Die Kellner stehen draußen an den Türen und versuchen dich durch eine riesige Angebotspalette in ihre Fressbude zu locken. Ein Food-Porn vom allerfeinsten!

Nachdem wir uns nun Satt gegessen hatten, gingen wir in den ein Kilometer entfernten berühmten hinduistische Tempel Sri-Mariamman. Ein wirklich atemberaubender und beeindruckender Tempel.
Bei zu kurzer Kleidung musste sich sowohl Mann als auch Frau ein Gewand umlegen. Das Gewand war episch.buddhamuseum

Außerdem schauten wir uns ein Einkaufszentrum an, welches direkt am Hostel lag. Komplett anders als in Deutschland. shopping-mail

Eine halbe Etage bestand nur aus Massagesaloons. Richtig genialer Anblick, weil man in die Saloons hereinschauen konnte und sah wie 10 Leute auf einmal massiert worden sind.

Am Ende des Tages ging es dann zur Purple-Parade. Sehr cooles Event aber leider nur einmal im Jh

rimg_0127_fotor

Was auch super witzig ist, dass in Singapur die MRT Bahnhaltestellen sehr oft im Untergeschoss eines Einkaufszentrums enden, somit ist man gezwungen durch das Einkaufszentrum zu gehen. Wir haben uns einige male verlaufen. Die U-Bahnen sind ein Traum. Tickets zu kaufen ist kinderleicht. Bevor ihr überhaupt mit der Bahn fahren könnt, braucht ihr erstmal ein Ticket, denn damit kommt ihr erst durch die Schranke die zur Bahn führt, wenn ihr an eurem Ziel angekommen seit, braucht ihr das Ticket um den Bahn Bereich zu verlassen, nun könnt ihr das Ticket wegwerfen, wenn es ein Einmal-Ticket war. Es gibt aber auch Karten die ihr wieder aufladen könnt.

Aber gebt Acht! Es kann sehr teuer werden, wenn ihr Müll auf den Boden werft, vor allem wenn man dies mit Kaugummis macht. Die Strafen belaufen sich von 500 bis zu 5000 Singapur Dollar, wenn ihr mehr zu den Strafen wissen wollt klickt einfach hier.

Eine weitere nette Eigenschaft ist die Führerlose U-Bahn, diese wird nämlich elektrisch betrieben. An jeder Bahn Haltestelle sieht man an jeder Ecke mehrere Überwachungskameras, was aber auch super ist. Sicherheit sollte heutzutage groß geschrieben werden, vor allem an solchen Orten, wo viele Menschen Tag ein und Tag aus gehen.

Viel mehr gelang uns an dem Tag nicht mehr, was aber auch in Ordnung war, weil der Jetlag es wirklich in sich hatte. Eine Woche lang dichte Ohren und Halsschmerzen aber das ist kein Hindernis um Spaß zu haben.

Tag 2 Der Traum vom Leben

Am zweiten Tag schauten wir uns das Marina-Bay-Sand Gebäude an.bay-sands

Ein wirklich gigantisches Gebäude. In der letzten Etage kann man als Gast auf mehreren Hundert Metern Höhen in einem Infinity-Pool schwimmen. Meiner Meinung nach sehr geil. Solltet Ihr trotzdem die Aussicht von diesem Gebäude genießen wollen dann geht auf der vorletzten Etage in das Restaurant/Bar Celavie etwas trinken.

Der Eintritt beläuft sich hier auf 20 Dollar. Unten an der Rezeption wird euch nach dem Bezahlen ein Check von 20 Dollar gegeben, den ihr oben im Restaurant vertrinken könnt. Somit ist es theoretisch gesehen kostenlos. Natürlich könnt ihr euch auch ein Ticket für den Sky-Park eine Etage tiefer für circa 23 Dollar holen um auf einer Plattform zu stehen und Fotos zu machen. Hier wird einem der Eintritt zum Restaurant verwehrt. Die 20 Euro sind nur für die Plattform. Die Aussicht dort oben auf dem Observations-Deck und an der Bar sind unbezahlbar.

Danach ging es in den Garden by the bay wo man sich die Super-Tree-Groves anschauen konnte und gegen Bezahlung auf den OCBC-Skyway gelang.DCIM101GOPROG0051933.JPG

Diese Attraktion sollte auch wie das Marina-Bay Sands nicht ausgelassen werden.
Nächster Stop  Cloud-Forest.cloud-forest

Ein künstlich angelegter Regenwald in einer Glas Kuppel. Auf jeden Fall eine lohnenswerte Investition.

Dann gibt es dort noch ein Flower-Dome, den wir uns aber nicht angeschaut haben, weil jeder dieser Attraktionen in etwa 15 bis 20 Dollar kosten.

Zum Schluss sind wir durch den Garden By-The-Bay gegangen.img_0936
Auch wieder super angelegt und auf jeden Fall ein Blick wert.

und schon waren die ersten 2 Tage zu Ende.

Ps. Nehmt euch genug T-Shirts von Deutschland mit. Ich persönlich hatte 10 Stück dabei. Der Grund dafür lag an der hohen Luftfeuchtigkeit in Singapur. Die Durchschnittstemperatur dort beläuft sich auf 33 Grad. Dauerschwitzen ist angesagt.

Tag 3 Das Museum wo man Spaß haben kann

Der heutige Tag fing entspannt an.

Erstmal im Hostel in Ruhe und Gelassenheit gefrühstückt.

Nach dem Frühstück gings dann ab in das Einkaufszentrum Plaza Singapura, wirklich gigantisch.DCIM101GOPROGOPR2524.JPGNach der Shopping Tour benötigte unser Körper erstmal Ruhe, dafür ist der angrenzende Fort Canning Park genau das Richtige.

DCIM101GOPROGOPR2566.JPG

Nächstes Ziel auf der Liste war das National Museum Of Singapore.

Ein sehr schönes Museum um mehr von der Geschichte von Singapur kennen zu lernen aber auch um Spaß zu haben und ein paar Fotos zu schießen. Hier ist ein Ausschnitt, der hoffentlich Lust auf mehr macht.

Zum Schluss stand Litte India auf dem Plan. Sensation des Tages. Hier findest du Goldschmuck in Übermassen. Ein legendärer Anblick.img_0956

Die Häuser dort sehen super stylisch aus und die Leute sind super nett.img_0966

Tag 4 Traumhafte Strände

Das Highlight der Woche: Sentosa

Eine unbeschreibliche schöne kleine Insel unterhalb von Singapore.

Die Insel kannst du entweder mit einer Bahn erreichen oder du gehst über den Sentosa Boardwalk.

Vergesst bitte die Bahn und geniest den Sentosa Boardwalk. Einfach nur Traumhaft.

Wenn ihr auf der Insel angekommen seid, könnt Ihr euch per Bus um die Insel fahren lassen und das auch noch komplett kostenlos.

Im unteren Bereich von Sentosa erstrecken sich mehrere Strände. Diese könnt ihr per Beachtramp(offener Wagen) auch wieder kostenlos erreichen.

Du willst Action erleben ? Dann versuch dich mal beim MegaZip. Dieser kostet zwar 55 Dollar und geht nur ein paar Sekunden aber die Aussicht und das hochschießende Adrenalin sind das Geld auf jeden Fall wert. Diese Attraktion befindet sich beim Siloso Beach. Hier befindet sich auch der Eingang zur Seilbahn die euch auch von der Insel bringen kann.test

Die beiden anderen Strände Palawan Beach und Tanjong Beach sind traumhaft, wobei der Tanjong Beach um einiges besser ist, da man die Frachter aufgrund der angrenzenden Inseln nicht direkt sieht, die auf dem Meer herumeiern.

Du willst deine Seele baumeln lassen, dann bist du beim Tanjong Beach genau richtig. Hier kannst du bei Beach Musik entspannen und einen kühlen Drink genießen .img_1351

Ein weiteres Highlight auf der Insel Sentosa sind die Universal Studios Singapore. Diese haben wir aber ausgelassen, weil es uns aufgrund der bevorstehenden Reise nach Down Under einfach zu teuer wurde.img_1348Solltet ihr dort nur Urlaub machen oder das Geld übrig haben, dann ist es auf jeden Fall Empfehlenswert, die Studios zu besuchen.

Der Tag neigte sich dem Ende zu. Unser letzter Stop war der SingaporeFlyer.  Die Aussicht ist und bleibt traumhaft in Erinnerung. Für ein wenig mehr Geld kann man sogar in gigantischer Höhe ein Champagnerdinner genießen.img_1357Solltet ihr Höhenangst haben dann trinkt unten am besten ein Bier. Für zwei Bier bezahlt ihr etwa 19 Dollar. Ihr lest richtig! 19 Dollar! Bier und allgemein der Alkohol ist in Singapore verdammt teuer.

Tag 5 Entspannung

Den letzten Tag verbrachten wir morgens im botanischen Garten in Singapur und gingen um 12 Uhr Mittags ins Hostel zurück und bereiteten uns den Rest des Tages weiter auf die Reise zum roten Land vor.

Wie der Flug und die Ankunft in Australien war, erfahrt ihr in den nächsten Tagen

Down Under ich komme.

Cheers Baertigerbackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

 

Ein Gedanke zu “Singapur eine Insel zum verlieben

  1. Pingback: Offroad Adventure Tour – BaertigerBackpacker

Kommentar verfassen