Von Singapur flogen wir mit der Billigairline von Scoot nach Australien, Melbourne. Der Flug dauerte in etwa 10 Stunden.
Bei dieser Billigairline war im günstigen Preis von 295 Euro kein Essen und Trinken enthalten. Hierbei solltet ihr euch wirklich überlegen, Getränke und Essen bei der Buchung hinzu zu buchen. Natürlich gibt es die Möglichkeit im Flugzeug Essen und Trinken zu kaufen und mit einer Kreditkarte zu bezahlen aber das ist dementsprechend teuer.
Die Beinfreiheit in diesem Flugzeug war in Ordnung, solange man nicht großer als 1.80 ist. Die Stewardessen und das Flugklima wahren sehr angenehm.
Nun war es endlich soweit … Zwei Jahre habe ich auf diesen Moment gewartet! Wir waren im Landeanflug und sahen aus einer beträchtlichen Höhe das rote Land. Dieser Anblick hat mich sowas von umgehauen, weil dieses Land wirklich gigantisch ist.
Wir landeten in Tullamarine. Von dort aus checkten wir aus und versuchten unseren Bus zu suchen um unser Hostel Ritz for Backpackers schnellstmöglich zu erreichen.
Leider fanden wir den Bus nicht aber auch das ist überhaupt kein Problem. Uns kamen auf direktem weg drei Australier entgegen, die uns erklärten das sich der Bus Skybus nennt. Hier sahen wir das erste mal wie hilfsbereit Australier sind.
Der Skybus fuhr uns direkt vor unser Hostel. Die Fahrt war angenehm und es gab sogar kostenloses WIFI für die Fahrt. Wir bezahlten 20 Dollar.
Nach 40 Minuten kamen wir in ST.Kilda an. Ich war geflasht von der Schönheit ST.Kildas, vor allem vom ST.Kilda Beach, einfach unglaublich und traumhaft.
Der Bus hielt in der Nähe des Hostels.
Für die Übernachtungen bezahlten wir zusammen knapp 290 Dollar für 5 Tage.
Die Zimmer waren sauber und die Rezeption unglaublich hilfsbereit. Leider war das Wlan pro Tag auf 500 Mb begrenzt. Wer mehr will, muss zahlen. Die Duschen waren für ein Hostel, wo über 100 Menschen leben in Ordnung. Die Küche war recht groß. Des Weiteren gab es für alle Leute einen großen Flatscreen im Wohnbereich. In dem Hostel trifft man alles zwischen 18 und 60. Ein sehr gemischtes Puplikum. Sehr angenehm!
Alle paar Tage gab es Events, die recht witzig waren, wie zum Beispiel Beer Pong.
Des Weiteren muss man erwähnen, dass wir unsere Bankdaten und Steuernummer an das Hostel schickten. Leider kamen die Daten während des Aufenthalts innerhalb dieser Woche nicht an. Die Daten wurden uns, nachdem sie angekommen waren, von der Hostelrezeption per E-Mail zu geschickt. Wieder sah man wie nett die Australier sind. Das Hostel ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Noch an diesem Abend gingen wir zum St.Kilda Beach. Der Anblick haute mich um. Traumhaft, gigantisch, sauber und riesig.
So schnell ging ein Tag zu Ende.
Wie es weiter geht, werde ich euch in den nächsten Tagen berichten
Cheers BaertigerBakpacker
Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.