Melbourne, einzigartig und schön

Am zweiten Tag kauften wir uns morgens jeder eine MYKI-Card

Mit dieser Karte könnt ihr durch Melbourne und andere Teile von Victoria fahren und zwar mit Bahn, Bus und Trams. Eine sehr coole Sache. Beim ein und aus steigen haltet ihr eure Karte an den MYKI Kartenleser um euch ein und auszustempeln. In der Innenstadt könnt ihr teilweise in manchen Stadtteilen kostenlos fahren. Wo gibt es diese Karte zu kaufen ? Ganz einfach ! Sie kostet 6 Dollar und ist in jedem SevenEleven Supermarkt erhältlich.

p1050189_fotor

Nächster Halt war die Innenstadt von Melbourne. Eine sehr schöne Stadt, die irgendwie in einer gewissen Weise an Amerika erinnert.

Der erste halt in der Stadt war ein Einkaufszentrum. Sehr schön und sehr gut durchdacht. Mitten  im Einkaufszentrum ragte ein Turm in den Himmel. Ein Hoch auf die Architekten.

img_1497

Am folgenden Tag haben wir uns über den Tag verteilt am Strand aufgehalten und  die Seele Baumeln lassen. Genau das Richtige um den Jetlag erstmal auszukurieren. Diesmal zwar nicht so schlimm wie in Singapur, aber trotzdem bemerkbar.

DCIM101GOPROGOPR2789.JPG

 Am nächsten Tag ging nicht besonders viel. Ich musste mich gegen Tollwut Impfen lassen, weil ich nach Australien noch einen Stopp in Thailand machen werde. Da ich in Deutschland die ersten zwei Tollwutimpfungen bekommen habe, musste ich mir zwei Wochen später in Australien die dritte Impfung holen. Kostenpunkt 70 Dollar  für die Impfung und 64 Dollar für den Arztbesuch.

Solltet ihr Work and Travel in Australien machen wollen, dann impft euch früh genug, und geht nicht erst zwei Wochen vor der Reise -wie ich- zum Arzt. Am besten Spätestens drei bis sechs Monate vorm Flug.

 

Am letzten Tag ging es nochmal in die Innenstadt, diesmal aber mit dem MelbBike. Achtet hier bei drauf, dass auf eurer Kreditkarte eine Kaution von 50 Dollar geblockt werden, die aber innerhalb der nächsten Tage wieder zurück gegeben wird. Eine Fahrt kostet in etwa drei Dollar Grundgebühr für eine halbe Stunde fahrt. Witzig hierbei ist, wenn ihr das Fahrrad innerhalb einer halben Stunde wieder an einer Aufladestation abstellt, dann könnt ihr es mit dem Code den ihr am Anfang bekommen habt wieder für eine halbe Stunde benutzen und das den ganzen Tag lang. Und mal ganz ehrlich, 3 Dollar für den ganzen Tag ist wirklich nicht viel. Hier gibt es noch einen Link von dessen Seite, die zeigt wie man sich registriert.

 

Am späteren Nachmittag haben wir uns eine Simkarte von Telstra geholt. Hier reicht es vollkommen aus, wenn ihr in einen Supermarkt geht und euch für 2 Dollar eine Simkarte für euer Handy holt und es online registriert. Telstra hat die größte Flächenabdeckung und ist deswegen meiner Meinung nach die beste Entscheidung. Aber gebt Acht! Mitten im Outback habt ihr auch mit Telstra keinen Empfang

img_2043

 

Am Ende sind wir  zu einer Westpac Filiale gegangen, um unsere Debit Karte abzuholen, die wir von Deutschland aus beantragt haben. Eure Karte könnt ihr hier von Deutschland aus anfordern.

Im Laufe der Woche haben wir nach ein paar Bewerbungen endlich einen Job in Girgarre auf einer Dairy Farm gefunden.

Wie es weiter geht erfahrt ihr in ein paar Tagen.

 

Cheers

Baertiger Backpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

 

 

2 Gedanken zu “Melbourne, einzigartig und schön

  1. I am curious to find out what blog system you happen to be using?

    I’m experiencing some minor security issues with my latest
    site and I would like to find something more safe.
    Do you have any solutions?

Kommentar verfassen