Am Anfang war ein gigantisches Chaos und Angst beim Packen vorhergesagt. Wieso ?
Ganz einfach! Im Internet Gespenstern soviele Packlisten rum, die teilweise so super sinnfrei sind.
Wofür Deo kaufen, wenn es einem beim Check In am Flughafen abgenommen wird ?
Wofür zehn Paar Socken mitnehmen, wenn es diese in Australien günstig zu kaufen gibt ?
Nachdem ich in Singapur angekommen war, habe ich in den ersten Tagen schon bemerkt, dass ich einiges lieber zu Hause gelassen hätte und einige anderer Sachen lieber mitgenommen hätte.
Weiter ging es in Australien, dort habe ich dann richtig bemerkt, was ich gar nicht benutze oder was mir fehlt.
Bei der Packliste die ich dir gleich vorstellen werde, sind die Sachen enthalten, die man benötigt. Nicht mehr und nicht weniger.
Sachen die man nicht mindestens 3 mal die Woche nutzt, bleiben Zuhause. Bedeutet also, wenn du nur alle vier tage die Unterhose wechselt, dann lass sie zuhause!. 😀
Und hier nun meine ultimative Packliste für Backpacker die auf Reise gehen.
Kommen wir als allererstes mal zum Rucksack und dem Daypack.
Meiner Meinung nach ist dieser Rucksack hier am besten. Der Tragekomfort ist sehr hoch und er schmerzt nicht nach 5 Minuten wie viele andere. Außerdem ist die Größe hier perfekt. Ich habe einen Vorgänger von diesem. Meiner Meinung nach super zu tragen aber sowas ist Geschmacksache. Am besten gehst du vorher in einen Globetrotter rein um die Rucksäcke probe zutragen.
Der Daypack sollte von Northface sein. Der Komfort bei diesem Daypack ist sehr hoch. Die Größe ist genau richtig aber überzeuge dich selbst und gehe ihn in einem Globetrotter-Shop probetragen.
Kleidung
- 1 x Fleecejacke
- 1 x Jogginghose
- 1 x Schwimmshort
- 1 x Wäschebeutel
- 1 x kurzärmliges und langärmliges Hemd
- 1 x Halstuch
- 1 x Knöchelsocken
- 1 x Flip Flops in Australien kaufen
- 1 x Nike Turnschuhe
- 1 x Wanderschuhe koennt ihr in australien kaufen
- 1 x Cap
- 1 x Kapuzenpulli
- 3 x kurze Hosen / Shorts
- 6 x T-shirts
- 6 x normale Socken
- 7 x Unterhosen
Utensillien
- Schlafsack, in Australien kaufen
- Turnbeutel
- Nackenkissen
- Vorhängeschlosser groß und klein
- Ziploc Zipper Bags (verschiedene Größen)
- Moskitospray
- Sonnenbrille
- Ohrenstöpsel
- Plastiktüte für Schmutzwäsche
- Notizbuch und Stifte
- Schlafmaske
- Schweizer Taschenmesser
- Sonnencreme 50+
- Reisehandtuch
- Wäscheleine mit Wäscheklammern
- Pacsafe
- SafeBack
- 1 x Kompressionstüte
- Moskito Netz in australien kaufen
Elektronik
- Reiseadapter
- Stirnlampe
- Laptop mit Kopfhörer
- Externe Festplatte 1 TB
- IPhone 5s mit Ladekabel
- Powerbank
- Digital Kamera mit ersatzakku und Speicherkarten
- SD kartenlesegerät kann muss aber nicht
- Handyhülle Wasserdicht von Xcase
- GoPro Kamera mit Speicherkarten
Apotheke
- Pflaster
- Bepanthensalbe
- Fenistil Gel
- Malarone Tabletten
- Elektrolyte
- Kohletabletten
- Imodium
- Ibuprofen
- Paracetamol
- Desinfizierspray
- Nasenspray
- Halsschmerztabletten
Waschzeug
- Extra Kontaktlinsenbehälter
- Rasierer und Extra-Klingen
- Augentropfen
- Lippenpflege
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Haarbürste
- Haargel
- Wattestäbchen
- Nagelschere
- Pinzette
- 1-Jahres Vorrat an Monatskontaktlinsen
- Kleiner spiegel
- Waschmittel für die Reise
- Taschentücher
Dokumente
- Reisepass
- Führerschein
- Internationaler Führerschein
- Impfpass
- EC-Karte Deutsche Bank Partnerbank der Westpac
- VISA-Kreditkarte der DKB
- MasterCard-Kreditkarte von N26
- EC Karte Deutsche Bank
- Personalausweis
- Passbilder
- 50 Euro und 50 Dollar in Bar
- Kleiner Geldbeutel
- Visum
- Krankenverischerungs Karte
- Lebenslauf elektronisch auf englisch
- Kontoauszug beglaubigt
- Hotel oder Hostelunterlagen
- Zugticket / Bahncard / Flugticket
- Haftpflichtversicherung
- TAN-Listen der deutschen Bank
Aber gib acht!
Viele Sachen kann man in Australien kaufen. Bedeutet also wenn du eine zweite Short in Deutschland kaufen willst, dann lass das sein und kauf sie dir in Australien, weil Klamotten meiner Ansicht nach nicht teurer sind als in Deutschland.
Überlege es dir zweimal, was du mit nehmen willst.
Ein weiterer sehr wichtiger Tipp!
Kauf dir die komplette Campingausrüstung in Australien. Es gibt genug Läden die so etwas günstig anbieten. Außerdem gibt es Backpacker, die kurz vor ihrem Rückflug alles günstig verscherbeln.
Es gibt eine besondere Sache, die ich mir in Australien viel zu spät gekauft habe und zwar die MEGA BOOM. Ein Traum von einem wasserdichtem und Stoßfestem Lautsprecher. Diese solltest du dir am besten in Australien holen, weil es sonst dein Gepäck sprengen würde. 😀
In den letzten Tagen bin ich auf einen weiteren Beitrag über das Packen deines Backpacks für deine Weltreise gestoßen. Es ist doch immer mal schön zu sehen, wie es andere packen würden. Wenn du Interesse daran hast dir den Beitrag durchzulesen dann
Klick hier: Bergzeit
Solltest du noch weitere Tipps parat haben, dann schreibe mir einfach über das Formular.
Cheers
BaertigerBackpacker
Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.