Fliegen ? OH nein Fliegen ? Abstürzen ? Nicht sicher ? Horror ? Ohrenschmerzen ? Was benötige ich im Flugzeug ? Genau diese Fragen habe ich mir ganz am Anfang in Deutschland gestellt.
Letztendlich kann ich dir eins versprechen! Flugzeuge sind die sichersten Transportmittel der Welt, also mach dir deswegen bitte keine Gedanken! Ich bin mit China Southern geflogen und das ist eine Billigairline mit der nicht jeder gerne fliegt.
Ich kann dir eins sagen: Ich lebe noch, also habe bitte keine Bange vor dem Fliegen. Ich hatte auf dem Flug nach Australien, obwohl ich BaertigerBackpacker heiße, auch Flugangst :). Ein BaertigerBackpacker der Flugangst hat ? Bitte nicht! Doch! Genau so ist es. Es ist ganz normal Flugangst zu haben! Ich kann dir nur eins ans Herz legen, setze dich ins Flugzeug und genieße den Flug! Es wird dir definitiv gefallen. Vor allem, wenn du gerade über Australien bist :). Vom Essen und der Beinfreiheit bin ich nicht überzeugt. Man sitzt teilweise wie ein zusammengeknüllter Zwerg im Flugzeug und das Essen schmeckt wie auf einer Kuhweide. Genau deswegen möchte ich dir nun ein paar Tipps zu kommen lassen, um dir den Langstreckenflug so angenehm wie möglich zu gestalten.
Und hier meine Tipps.
Wenn du diese befolgst, dann wird sich der Fünfzehnstundenflug gefühlt um 10 Stunden verkürzen :).
1. Locker flockische Kleidung
Jogginghose, Leggings, Schal, Sweatshirt und C.o. Ja genau wer möchte schon 15 Stunden in einer engen Möhren-Jeans fliegen. Super unbequem. Ich verspreche es dir! Ein Schal ? Wieso ein Schal ? Viele denken, dass es im Flugzeug sehr warm sei aber so ist es nicht, die Klimaanlage läuft kontinuierlich 15 Stunden durch und ist nicht gerade warm. Wieso ein Sweatshirt ? Ich denke mal du weißt wieso oder ? Klimaanlage und so :).
2. Leseratte ?
In vielen Flugzeugen gibt es mittlerweile für jeden Passagier eine kleinen Flat-Screen aber was ist, wenn es diesen dann doch nicht gibt oder die Filme einfach nur scheiße sind ? Dann ist ein Buch genau das richtige. Ein kleiner Tipp für dich: Ich hatte einen Australien-Guide mit im Hand-Gepäck :).
3. Labello, Vaseline
Bei vielen Menschen, wie z. B. bei mir trocknen die Lippen beim Fliegen aus, dafür ist ein Labello genau das richtige. Ich persönlich bevorzuge Vaseline, weil sie definitiv besser für die Haut ist.
4. Nackenkissen
Ob aufblasbar oder nicht, völlig egal! es muss bequem sein, so ist meine Devise. Teste es vorher aus. Setze dich Zuhause in den Sessel und bleib für einige Zeit drinnen sitzen. Ich plädiere auf 15 Stunden. Natürlich nicht 🙂
5. Der verdammte Ohrendruck
Ja genau IHN ! Jeder kennt IHN und jeder hasst ihn. Was du dagegen machen kannst ist ganz einfach. Nehme kurz vor dem Flug Aspirin ein und kaue während des Fliegens Kaugummi. Sollte es trotzdem nicht reichen, dann mach ab und an einen Ohrendruckausgleich. Hä was ist das ??? Halte dir die Nase zu, öffne den Mund nicht und versuche durch die Ohren auszuatmen. Du wirst nach ein paar Sekunden merken, ob dies geklappt hat oder nicht.
6. Zitronen – Ingwer Konzentrat
Ich bin mitten im Winter los geflogen und habe mir gegen die ganzen Bazillenschleudern im Flugzeug Zitronen und Ingwerkonzentrat gekauft, um das Immunsystem auf dem Flug zu stärken. Denke daran, nichts über 100 ML zu kaufen, da es dir sonst nicht gestattet wird, dieses mit auf den Flug zu nehmen.
7. Wasser
Kauf dir nach der Sicherheitskontrolle genug Wasser, da es auf dem Flug sehr oft vor kommt, dass man mal eine Stunde oder sogar länger aufs Wasser verzichten muss.
8. Check früh genug ein
Bei den meisten Fluggesellschaften kannst du online 24 Stunden vorher einchecken, so kannst du dir einen super Platz aussuchen! Sehr Empfehlenswert. Am besten sind die Plätze in der letzten Reihe, da man dort die meiste Beinfreiheit hat, so war es bei mir immer!
9. Lieblingsessen
Nimm dir dein Lieblingsessen mit. Ich habe mir ein paar Donuts mitgenommen. Leider ist das Essen in vielen Flugzeugen wirklich scheußlich.
9. Schlaftabletten
Ja viele Menschen schwören auf Schlaftabletten. Ich persönlich benutze sie nicht, da es für den Körper nicht gut ist und man überhaupt gar nichts mehr vom Flug mitbekommt.
10 Kopfhörer
Das ist der Luxus schlechthin. Ohne sie würde ich nicht Fliegen können. Rechts schreien Babys, links die Olle schnarcht und hinter dir treiben sie es im Flugzeug. Spaß bei Seite. Es ist auf jeden Fall lohnenswert Kopfhörer zu kaufen, um evtl. Musik zu hören oder einen Film auf dem Handy oder Tablett zu schauen.
11. Kompressionsstrümpfe
Diese Strümpfe benötigt nicht jeder. Sie sind aber trotzdem sehr empfehlenswert, da bei vielen Menschen die Beine sehr schenll anschwellen und vor allem ist die Thrombosegefahr bei so einem langen Flug um einiges größer. Ich persönlich trage sie aber nicht. So etwas sollte jeder für sich selbst entscheiden,
12. Netflix.
Bei Nextflix kannst du dir Filme und Serien mittlerweile auf dein Handy oder Tablett herunterladen und das ist super. Ich hab es gemacht und hatte deswegen Null Langeweile im Flugzeug :D.
Das waren meine Tipps für einen gemütlichen Langstreckenflug. Meiner nächster Artikel wird nun endlich von meinem 8 Wöchigen Trip handeln. Es wird eine Menge cooler Bilder und spannender Videos zu sehen geben.
Bis dahin eine schöne Woche
Cheers BaertigerBackpacker
Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.