Die mysteriöseste Milchfarm Australiens

Servus du da draußen,

nach meiner erfolgreichen Reise durch das märchenhafte Outback Westernaustraliens fragst du dich bestimmt was ich momentan treibe. Ich befinde mich seit zwei Monaten auf einer luxuriösen Dairy Farm in der Nähe von Capel in Westernaustralien im nirgendwo und werde dort voraussichtlich weitere fünf Monate arbeiten. Diese Farm wird von einer Familie seit Ewigkeiten betrieben und erhält jährlich den Milkaward und ist Momentan einer der besten Milchfarmen in Westernaustralien.12d017c2-9722-4db1-bcd4-99b8e14d34a1

Wie der Tag dort abläuft,  werde ich dir anhand von Erlebnissen und Bildern erläutern.

Der Tag beginnt meistens um 4:00 Uhr morgens. Aufstehen einen Müsliriegel zwischen die Wangen schieben, ein Wasser schlürfen und ab gehts die begehrenswerten Kühe des Chefs eintreiben. Aufgrund der Größe der Farm, benötige ich in der Regel ein ein halb Stunden. Die Weide ist so groß wie mein altes Wohngebiet in Deutschland und davon gibt es etwa 30.

Eine dieser Weiden ist soweit von der Dairy entfernt, sodass es  auch mal gut sein kann, dass man für das Treiben der Kühe  3-4 Stunden benötigt.

Wieso dauert es so lange ? Auf meiner alten Farm benötigte ich 25 Minuten.

Ganz einfach!

1. Es ist eine riesen große Farm in Westernaustralien. Die Größenverhältnisse sind hier im Gegensatz zu Victoria noch mal ganz anders.

2. Die Kühe hier sind hier im Modus °Mystisch Relaxed° und werden im Gegensatz zu meiner alten Farm verdammt gut behandelt. Zumindestens meistens. Es gibt auch Tage, wo sie sich wie die Mafia verhalten. Greifst du eine Kuh an, so kommen mehrere andere um dich zu verfolgen. Auf dem Video stimmt irgendetwas nicht! Verfolgen Hunde nicht eigentlich Kühe? Was sagst du dazu ? :D.

3. Sie mögen keine Brücken und erst Recht keine befestigten Straßen und da müssen sie leider drüber laufen :).

Es kann auch mal gut sein, dass eine Kuh streikt und fünf Minuten auf der Straße stehen bleibt. Kurz eine Streicheleinheit und weiter gehts.4d24570c-b331-4991-828a-85b1ddcfe062Sobald ich mit dem Treiben der Kühe fertig bin, geht es zu den Springern.(Springer sind Kühe, welche schwanger sind). Dort checke ich, ob sie genug Wasser und zu essen besitzen und gekalbed haben oder am kalben sind.648b7016-295d-49be-885c-c22cd18b92a0

img_5839-2

Nächster Schritt: Melken

Meine Lieblingsaufgabe auf der Farm! Wir nennen es Cup off oder Cup on. Cups off bedeutet, dass die Melkcups von den Eutern der Kühe heruntergenommen werden. Bei Cup on geschieht genau das Gegenteil. Eine Aufgabe, welche man ein Leben lang machen könnte. Hörst du die Ironie ? :D. Hier erlebt man einen Wasserfall nach dem anderen. Dieser besteht leider nicht aus Wasser, sondern aus Urin und Kuhfladen, welche flüssig wie Wasser sind. Hierbei wird es dir zu 100 % passieren, dass du angeschissen oder angepisst wirst. Das Tragen einer Cape kann dir hierbei das Leben retten :D.

Zwischendurch wird dann gezwischt und es geht zur Fütterung der Springer. Ich fütter sie mit Stroh, welches ich mit dem Traktor zu Ihnen transportiere.img_6518-2

Ist das erst einmal erledigt, geht es zu  den kleineren Sachen wie Strap Raiser aufrollen und auf einer anderen Weide wieder ausrollen. Ein Srap Raiser unterteilt einen Paddock in  zwei Teile. Den Strom erhält der Strap Raiser durch ein Solar Panel (Generator).

Natürlich ist das nicht alles. Viele weitere Dinge warten jeden Tag auf mich.img_6630Zum einen  füttere ich die kleinen schreienden Dinger, welche man Kälber nennt. Zum anderen müssen Zäune repariert werden, welche durch tollwütige Bullen und Kühe zu Grunde gerichtet wurden.

Einer meiner Lieblingsaufgaben ist die Säuberung der Dairy. Hier wird die Kuhscheiße mit Feuerwehrschläuchen und Yardblastern weggeblasen. So toll ist diese Aufgabe natürlich nicht. Gott sei Dank haben wir mittlerweile drei neue, welche diese Aufgabe  sehr gerne übernehmen :=).

Einen weiteren Punkt, welchen niemand gerne macht: Kühe aussortieren.

Kühe, welche weder Schwanger sind noch genug Milch bringen werden aussortiert und auf eine sehr lange Reise geschickt. Nunja! Das ist die Aussage meines Chefs. In Wirklichkeit werden sie Geschlachtet und an Mc Donalds in Amerika ausgeliefert. :=(.

Natürlich gibt es auch andere Jobs, welche nicht so schön sind. Auf der Erde sterben manche Menschen ohne Vorwarnung und sind tot. Den Tod ohne Ankündigung gibt es natürlich auch bei Kühen. Diese transportiere ich mit dem Traktor weg und beerdige sie dann auf unserem eigenen Kuhfriedhof.img_6392-3Der erste Abschnitt des Tages endet somit im Durchschnitt um 11 Uhr und geht um 14 Uhr weiter, wo dann alles von vorne beginnt. Momentan befinden wir uns noch im Winter. Bald  beginnt der Frühling und hier wird es dann Spannend. Ich kann dir eins verraten: Harvest.

Hier wird  höchstwahrscheinlich richtig geackert. Pro Tag 14 bis 20 Stunden arbeiten, sechs bis siebenmal die Woche.

Ich wohne kostenlos auf der Farm und darf  alle Früchte kostenlos essen. Zitronen, Orangen, Äpfel, Trauben, Melonen, Grapefruits, Mandarinen etc. Mein Chef betreibt einen eigenen großen Orchard für diese Früchte.

Um von A nach B zu kommen, benötige ich natürlich ein Transportmittel, welches von der Farm bereit gestellt wird.

Über vier  Kühe werde ich dir nun ein wenig mehr berichten. Meiner Meinung nach sind diese Kühe im früheren leben Menschen gewesen. Zumidenstens benehmen sie sich teils so.

Fatboy! So wird das Prachtvieh genannt. Durch ihn ist die eine oder andere Kuh schon wegen Erschöpfung zusammen gebrochen. Keine Angst, den Kühen geht es gut :). Ich bin der Meinung, dass er sich abends vom Paddock verkrümelt und ins Hauseigene Fitnessstudio geht oder was denkst du so über Ihn ? :).img_6366-5Die zweite Kuh ist 5027, welche dich vor Hunden beschützen möchte und alle 20 Meter eine Streicheleinheit benötigt. Tust du das nicht, so bleibt sie einfach Stur stehen.img_6559-1Die dritte Kuh nennt sich 5001, welche sich so gut wie gar nicht bewegt. Die einzige Möglichkeit sie zum Movement zu bewegen bedeutet Kopf und Hals streicheln.

254 z.B. täuscht arge Fußprobleme vor, sobald es zum Melken geht. Nach dem Melken sind diese Probleme einfach wie aus dem Nichts verschwunden. Sie wurde vom Tierarzt mehrmals gecheckt und als Problemlos eingestuft. Nach dem Melken sieht sie meistens den Traktor mit Futter und rennt wie ein wild gewordenes Pferd auf den Paddock. Huch wie ? sie kann rennen ?img_6568-1So sieht mein Leben auf der Farm aus. Abgeschnitten von der Außenwelt, dreckig aber sehr gut bezahlt.

In den nächsten Monaten werde ich mir einen Toyota Landcruiser kaufen, aufrüsten und weiter ziehen. Mein erster halt ist Coral Bay, wo ich meinen Tauchschein machen werde!

Bis dahin wird es aber noch einige andere wissenswerte Artikel über Work and Travel geben. Eigentlich wollte ich in den letztens Wochen eine Bucketliste hochladen. Da ich mir aber doch noch nicht sicher bin, was ich danach machen werde kommt zuerst  der Artikel über Transferwise

Bis dahin eine entspannte Woche 🙂

Bei Fragen stehe ich natürlich wie immer bereit.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf FacebookInstagrammTwitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Kommentar verfassen