Das wunderschöne Coral Bay

Ob Schnorcheln, relaxen, Tauchen, Sonnen oder Kanu fahren. Hier in Coral Bay ist alles möglich. Die Besonderheit an diesem Ort ist das Ningaloo Reef, wo du die verschiedensten Meeresbewohner kennen lernen wirst. Außerdem zieht sich der Ningaloo Marine Park über den ganzen Strand. Hier siehst du die verschiedensten farbenfreudigsten Fische, welche dir den Atem entziehen.

Nahe von Coral Bay kannst du Walhaie, Buckelwale und Meeresschildkröten besichtigen. Leider gelingt dieses meistens nur über eine Tour, welche aber sehr empfehlenswert ist. Die Buckelwale befinden sich von Juni bis November dort und die Walhaie von März bis Juli.

Schlüpfenden Meeresschildkröten kannst du dir zwischen Februar und März anschauen. Klein aber auch schon so groß :). Auf in das weite Meer!turtle-2201433_1920

Von März bis Juni kannst du Riesenmantas beobachten, welche meistens auch in anderen Monaten bestaunt werden können. Ich zum Beispiel habe sie bei meiner Whale shark Tour gesehen und musste somit keine extra Tour buchen.

skate-2311561_1920Das beste Highlight, welches ich dort erlebt habe, war das Tauchen in einer Tiefe von 13 Metern im Ningaloo Reef. Schau dir die Bilder an. Der Preis hierfür betrug etwa 300 Dollar pro Tour.

Wenn du einen 4WD besitzen solltest, dann gib dir die Offroad Strecke zum Cape Range Nationalpark auf jeden Fall.

Das war es schon über das kleine Dorf Coral Bay. Klein aber fein!

Was wird dich die nächste Zeit erwarten?

Ein Tipp gebe ich dir schon einmal. Meine Bucket List! :D….HAHA wie oft habe ich sie schon erwähnt aber nie gepostet?

Bei Fragen stehe ich natürlich wie immer bereit.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf FacebookInstagramTwitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Die gute alte Zahnfee

Jeder kennt ihn: Diesen Zahnschmerz.

Auch mich hat es jetzt erwischt. Mein Zahn pocht, zieht und schmerzt ununterbrochen. Der einzige Weg den Schmerz zu beseitigen, ist der Gang zum Zahnarzt. Ein Tag frei genommen und zur Zahnfee gewatschelt.

Diagnose: Karies im Bereich der Wurzel mit einem absterbenden Zahn.

Bedeutet für mich: Noch mehr Schmerz! 1400 Dollar erleichtert. Coole Sache!

Zum Glück habe ich in Deutschland eine Premium Versicherung bei der Hansemerkur abgeschlossen, welche auch Zahnprobleme übernimmt. Wieviel ich letztendlich von den 1400 Dollar zurückbekommen werde , dass erzähle ich dir später. Ich war bei Spencer Family Dental in Bunbury.

Das Personal war super nett.

Vor dem Zahnarzt hatte ich Anfangs sehr viel Respekt, weil ich in Deutschland immer nur einen Zahnarzt hatte und nie jemanden anderes an meine Zähne herangelassen habe. Zu guter Schluss kann ich diesen Zahnarzt ohne jegliche Bedenken weiter empfehlen.

So sah meine Diagnose aus.

Solltest du eine Versicherung bei der Hansemerkur für dein Work and Travel abschließen wollen, dann nimm sie auf jeden Fall als Premiumversicherung.

Hansemerkur

Natürlich kostet sie ein wenig mehr, aber dafür bist du dann auch gegen Zahnschmerzen mitversichert und bei Kosten über 1000 dollar, ist man auch mal froh, dass die Versicherung die Rechnung übernimmt.

Was die Versicherung von meiner Rechnung bezahlen wird, dass steht noch nicht fest. Bei schmerzstillenden Behandlungen wird 100% übernommen, ob diese Behandlung darunter fällt erfahre ich in den nächsten Tagen.

Mein nächster Beitrag handelt von TransferWise. Dort werde ich dir auch sagen, wie viel Geld ich erstattet bekommen habe.

Bis dahin eine erholsame Woche.

Cheers BaertigerBackpacker

me< b>Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.<

/p>

Ein Abschied kommt selten allein

Cheers,

der Tag vor dem ich mich gefürchtet habe ist gekommen. Wir der Offroadconvoy2k17 trennen sich nach acht super geilen Wochen. Foto by Joel

Von Adalaide hoch nach Darwin und ab nach Perth in nur acht Wochen und etwa 15000 Kilometern pro Auto. Der Betrag, den ich für diese achtwöchige Reise ausgab, betrug  etwa 9000 Dollar. Am Ende dieser Reise belief sich mein Kontostand bei 200 Dollar. Knapp bei Kasse aber dafür, die bis jetzt schönsten acht Wochen in meinem Leben.

Jetzt stell dir eins vor. Mit dem Flugzeug sind es von Deutschland nach Amerika 7900 Kilometer. Somit bin ich mit dem Offroadconvoy2k17 einmal von DE nach Amerika gefahren und zurück. Schau es dir auf einer Karte an. Jetzt weißt du in etwa welche Strecke wir zurück gelegt haben.

Ein weiteres Beispiel:

Eine Reise  um Deutschland beträgt etwa 4506 Kilometer, somit sind wir in 8 Wochen 4 mal um Deutschland gereist.

In Perth habe ich mich direkt um 15 Jobs beworben. Von 30 Leuten hatten nach einer Woche 10 Leute einen Job. Momentan ist es super schwer hier einen Job zu bekommen, weil Winter ist. Wie dem auch sei. Ich habe nach ein paar Tagen einen Job gefunden. Um welchen Job es sich dabei handelt, und ob ich so etwas schon einmal gemacht habe, das erfährst du nächste Woche.


Nein es handelt sich nicht um Fruitpicking :). Gott sei Dank sind acht Leute vom Convoy in meiner Nähe am arbeiten. Um diese zu besuchen benötige ich nur zwei Stunden.

Der Abschied fiel allen wirklich schwer aber wie sagt man ? Man sieht sich immer ein zweites Mal im Leben 🙂

Tränen trocknen, viele Herzen zerbrechen, aber dich lieber Offroadconvoy2k17 vergessen wir alle nicht.

Mein nächster Beitrag handelt von der kompletten Reise und wird in etwa 3-4 Wochen dauern.

Bis dahin erholsame Tage!

Solltest du Fragen zu Australien haben, so schreibe mir einfach über das Formular auf der Seite.

Cheers

BaertigerBackpacker

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Offroadconvoy2k17

Hey Mate,

die einen reisen mit dem Bus durch das trockene Australien die anderen mit dem Auto und ich mit einem Convoy voller Youtuber und Blogger. Wir haben mittlerweile 10000 Kilometer pro Auto zurückgelegt. Auf dem Bild siehst du unsere Strecke ohne Abzweigungen.


Wir sind seit sechs Wochen unterwegs und werden wahrscheinlich noch weitere vier Wochen benötigen. Es gab Höhen, Tiefen, verletzte Personen und viele super schöne Momente, die noch nicht vorbei sind. Hier ein paar Ausschnitte für dich.


Wer sind wir eigentlich ? 

Wir bestehen aus 34 Leuten, wovon 33 deutsch reden und einer englisch. LOL witzig oder ? 😂 

Wie du siehst, sind wir auf dem Bild keine 34 Leute. Das liegt daran, weil es immer ein bis zwei Autos gibt, die in Reparatur sind. Der Convoy befindet sich momentan mit 8 4WD’S im Karinjini Nationalpark. Leider ist die Kupplung unseres Autos kaputt gegangen und somit sind wir gezwungen in der Stadt zu bleiben. Der Abschied viel uns schwer.

Möchtest du von unserem Convoy  täglich Bilder sehen, so folge unserem Hashtag auf Instagram.

#offroadconvoy2k17

Zudem gibt es bei uns einige Youtuber mit super geilen Videos und andere tolle Blogger.

Die Youtuber

Joel White:

Nils Ja: 

Steven Copitzky: 

Malte Go: 

Jenni Lx: 

Marius Mertens: 

Die Blogger

Falk: 

Mia: 

Wie es weiter geht und ob wir den Convoy überhaupt noch einholen werden oder doch alleine weiter fahren, erfahrt ihr in der nächsten Woche. 

Bis dahin eine wunderschöne Woche.

Cheers BaertigerBackpacker


Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Mitchell Nationalpark 

G’day Mate,

in Australien gibt es eine riesen Menge an Nationalparks, doch der Mitchell National Park zieht dir die Haut von den Knochen und versüßt dir den ganzen Tag.Vom Klippensprung bis hin zu legendären Walks ist hier alles vorhanden. Am Ende des Walks siehst du drei große Wasserfälle die untereinander verlaufen. Diese Aussicht ist einfach episch. Zudem siehst du eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Das Wasser ist Glasklar, sodass du mehrere Meter in die Tiefe schauen kannst. Auf dem Walk siehst du alles, was dein Herz begehrt. Ein Manko gibt es jedoch leider. Die Nationalparks in Australien kosten alle Geld. Entweder du kaufst dir ein Pass für jeden Nationalpark einzeln vor Ort oder du besorgst dir einen Jahrespass für 100 Dollar in einem Infocenter.

Wie es weiter geht, erfährst du in einer Woche. Ein Tipp kann ich dir geben! Rentnerstadt Australiens.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer sehr offen. Solltest du einen für mich haben, so schreib mir über das Formular.

Cheers

BaertigerBackpacker

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest

 

Ein Unglück kommt selten allein

Hey mate,

Horror Reise zum Wolf Creek. Du weißt schon, genau dort wo der Horrorfilm Wolf Creek gedreht wurde. Wir bretterten etwa 20 Kilometer über eine Dirtroad. Doch dann der Schock ! Achsenbruch bei einem unserer Autos! Totalschaden!

Die einzige Möglichkeit Abschleppen. Kostenpunkt über 1000 Dollar.

Doch der Geistesblitz kam schnell: Abschleppen kam nicht in Frage. Die letzte Möglichkeit hieß auschlachten.

Jetzt stell dir eins vor mit etwa 30 Leuten ein Auto im Outback bei über 30 Grad auszuschlachten.

Nach Schweiß und Sonnenbrand, war das Auto nach  etwa 4 Stunden leergeräumt.

Oscar erhielt nach der Ausschlachtung eine Steinigung vom Allerfeinsten. Wie kann man mit nur einem Auto so viel Pech haben. Motor explodiert, Antriebswelle kaputt und zum guten Schluss noch der Achsenbruch.

Und so sehen Autos nach einer Steinigung und Ausschlachtung aus.

Nach dieser Aktion konnten wir Wolf Creek vergessen. Alle Autos waren extremst überladen, sodass wir uns dazu entschieden zurück auf den Campground zu fahren. Mit mulmigem Gefühl ging es im Dunkeln zurück zum Campground. Hier erfuhren wir das erste Mal, wie gefährlich es eigentlich ist, in der Nacht mim Auto über den Highway zu fahren. Es hüpften einige Kangaroos über die Straße. Gott sei Dank ist nichts passiert!

Das war nicht alles! Zum Ende hin kam es zu einem Reifenplatzer und einem Loch im Tank. Wieder eine Stunde warten.

Letztendlich verlief sich der Tag auf diesen Ereignissen.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

 

 

 

Outback Beauty Tipps für Frauen 

G’day Girls,

heute rappelt es auch mal für euch in der Trickkiste. Wie jeder weiß, hast auch du als Frau Bedürfnisse im Outback und das durfte ich im Convoy mit eigenen Augen mit erleben. Hast du auch nach mehreren Tagen ranzige und fettige Haare ? Solltest du dich angesprochen fühlen , dann gibt es hier jetzt den ersten Beauty Tipp. Es handelt sich ums Babypuder. Hier drauf schwören die Frauen in unserem 34 Köpfigen Convoy. Als Alternative gibt es natürlich auch Trockenshampoo, welches von den meisten Frauen nicht genutzt wurde.Leider gibt es nicht nur fettige Haare, sondern auch schmutzige, ranzige mit dreck übersähte Gesichter. Die Lösung: Babywhipes für ein frisch geduscht Gefühl (auch für Männer geeignet). Nach mehreren Tagen im Outback fühlt man sich danach wie frisch geduscht.Dreck unter den Fingernägeln ? Kein Problem! Die Lösung heißt Fingernagellack.

Solltest du dann doch mal ein Klo oder Fluss in der Nähe sehen, so kannst du dich im Fluss waschen! Aber gib acht! In manchen Rivern schwimmen Crocs, welche super zahm und unglaublich gefährlich sind. Mit einem Haps bist du im Mund. Ein stylisches Stirnband für die Haare gegen Schweiß im Gesicht wollte doch wirklich schon jeder besitzen oder nicht? (Auch für Männer geeignet).

Tausch deinen Slip mim Bikini, so kannst du jede Bademöglichkeit direkt mitnehmen, auch wenns mal schnell gehen muss.

Im Outback ist es oft so, dass rundherum mehrere Kilometer keine Bäume und Steine zu finden sind, wo man als Frau evtl. pinkeln könnte. Schön, dass es Termiten gibt. Diese bauen riesige Hügel und genau hier kannst du dich getrost hinter hocken und pinkeln.

Am besten versuchst du dich nicht mit nem 4WD ein paar Meter von der Gruppe wegzubewegen um hinter dem Auto pinkeln zu können. Die Aussicht für die anderen wird überragend sein. Wir durften es mit erleben, wie vier Frauen hinter einem 4WD hockten und pinkelten. LOL!

Steine als Ersatz für eine Fingernagelfeile. Ja du hörst richtig! Die Steine im Outback sind teils rau und spitz und können super als Ersatz benutzt werden aber Pass auf unter jedem Stein könnte etwas lauern :).

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Überleben im Outback 

Wer kennt schon das Wort Outback in Australien ? Hast du davon schon einmal gehört ? Wahrscheinlich kennst du die Worte gefährlich, giftig, erfrieren, Kangaroo, Krebs Moskitos, Fliegenpest, Krokodil  und verbrannt aber was bringt das schon, wenn du genau das noch nie erlebt hast. Ich habe mittlerweile ziemlich viel davon gesehen und selbst erfahren und davon werde ich dir jetzt erzählen.

Es begann mit Kälte und Hitze. Am Tag herrscht im Outback  im Durchschnitt eine Temperatur von 35 bis 43 Grad. Dann kommt plötzlich die dunkle Nacht. Ein rapider Temperatur Abfall bis zu 5 Grad. Was kannst du dagegen machen ? Gar nicht mal so schwer! Es gibt Schlafsäcke die bis zu -15 Grad warm halten und genau so einen besitze ich und dieser hält so warm, dass man nicht friert. Bestellen kannst du ihn hier.

Weiter gehts mit den giftigsten Tieren der Welt, welche in Australien leben. Viel kannst du hier nicht machen. Man kann sich zwar Anti Schlangenbiss Gamaschen, die gegen Bisse helfen kaufen aber benötigen tut man diese nicht. Ich bin mittlerweile im Norden bei Darwin und laufe mitten durchs hohe Gras und zwar mit Turnschuhen. Die meisten Schlangen schlängeln sich weg, sobald sie die Vibrationen von deinen Bewegungen hören. Spinnen sieht man recht selten. Bis zum heutigen Tag habe ich ein paar giftige gesehen und zwar auf der Farm. Solltest du evtl. doch einer Tigersnake begegnen, dann lautet das Motto für mich: Fressen oder gefressen werden. Ich denke mal du verstehst was ich damit meine.

IMG_2339


Und hier ist das fressen der letzten Schlange 🙂


Kommen wir zum Hautkrebs. In Australien lautet das Motto um so mehr Sonnencreme man nutzt um so gesünder lebst du. Die Ozonschicht in Australien ist ziemlich schwach, daher werden die Sonnenstrahlen so gut wie ungefiltert auf deinen Körper geschossen. Sollte deine Haut also empfindlich gegen die Sonne sein, so Creme dich bitte mit einem UV Schutz von  50 + ein.

Wenn du mit deinem 4WD durch Australien crused, dann versuche es zu vermeiden in der Nacht zu fahren, weil du bei sehr langen Fahrten höchstwahrscheinlich ein Kangaroo erwischst, welches über die Straße hüpft und genau in deine Windschutzscheibe klatscht. Das endet nicht gut für dich und erst recht nicht  für dein Auto, welches mit größter Wahrscheinlichkeit nach dem Crash  einen Vollschaden hat.


Ganz geschweige, was mit dem kleinen Hüpfer passiert.IMG_2341

Gegen die Fliegenpest gibt es zwei ganz einfache Mittel. Zum einen ein Fliegennetz fürs Gesicht und zum anderen eine Fliegencreme auf die ich schwöre. Es gibt nichts Besseres gegen Fliegen, glaub mir!!!

Gegen Moskitos hilft diese Creme nur im Gesicht.

Solltest du jemals einem Krokodil begegnen, dann spring dem Krokodil auf den Rücken und reite es! Natürlich nicht! Oder willst du  der nächste Backpacker sein, über den in der Zeitung berichtet wird, dass er beim Krokodilreiten gestorben ist ?

Wenn du mit einer größeren Gruppe an einem Krokodilriver campst, so geh zum River komm zurück zum Camp und sag du hättest ein großes Krokodil gesehen. Glaub mir diese Aktion zieht. Ihr werdet den ganzen Abend Spaß haben. LOL

Fahre niemals alleine ins Outback. Am besten fährst du immer zusammen mit zwei anderen Autos zusammen. Alleine kann es ziemlich schnell tödlich enden. Beim Offroad fahren kann es recht schnell passieren, dass dein Auto kaputt geht  und dann steht man mitten im Outback 700 Kilometer  entfernt von der nächsten Tankstelle oder Stadt.

Achtet darauf das ihr im Durchschnitt drei Kanister Wasser (90l) und zwei Kanister Benzin mit habt.

Ein  Schnorchel für eine River Überquerung ist ebenfalls sehr sinnvoll fürs Auto, da du dadurch verhinderst, dass dein Motor Wasser ansaugt.

Abos können ziemlich gefährlich sein, solltest du einen Oberkörper freien Abo sehen, dann geht diesem aus dem Weg oder tritt ihm tief in die Eier und Lauf weg 😂

Wenn ein Feuer im Outback ausbricht, dann solltest du so schnell wie möglich weg fahren, sonst könnte es ziemlich ungemütlich werden. Ich persönlich möchte nicht als abgekokeltes Streizholz enden oder etwa du ? Ein Lagerfeuer im Outback zu machen ist nicht überall erlaubt, schaue dich vorher gut um, ansonsten könnte es zu Strafen im vierstelligen Bereich kommen.

Als ich das erste Mal das Wort Road Train gehört habe, dachte ich ein Zug überquert die Straße, dem war aber nicht so. Es war ein LKW mit mehreren Anhängern. Pass hier wirklich gut auf. Sollte dich dieser Train auf der Straße erwischen, dann  bleibt wirklich nicht viel von dir und deinem Auto übrig. Vor allem der Staub, der durch einen Roadtrain aufgewirbelt wird, ist verdammt gefährlich, weil man zu 100 % nichts mehr sieht. Devise hier lautet bei Dirtroads langsam vorbeifahren.

Ein UHF Radio ist unabdingbar um im Notfall im Nationalpark oder abseits vom Handyempfang jemanden zu erreichen. Ein UHF Radio könnt ihr hier bestellen. Denkt natürlich daran, dass du hier auch eine ziemlich lange Antenne wie z.B diese hier benötigst.

Zu guter Schluss gibt es noch eins zu erwähnen und das sind Sand Flies. Ich wusste das es in Australien viele Moskitos und Fliegen gibt aber von diesen Viechern habe ich noch nie was gehört. Leider! Wenn sie dich erst einmal in die Finger bekommen haben, siehst du aus, als ob du Röteln oder so etwas ähnliches hättest und das Juckt so dermassen, dass du dir die ganze Haut vom Körper kratzt. Was hilft dagegen. Nicht viel. Ich persönlich habe Tabletten dagegen genommen, welche du in jeder Apotheke in Australien bekommst. Die Pillen lohnen sich wirklich. Sie verhindern nach einem Tag den Juckreiz und das ist Gold wert.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Uluru ein Berg der Superlative 

Der Heilige Berg Uluru auch Ayers Rock genannt, gelegen im Nationalpark Uluru Kata Tjuta mit Inschriften der Aborigines, auf den das Besteigen unerwünscht, jedoch nicht verboten ist, liegt in Australien, raubt jedem den Atem und ist der wohl bekannteste Berg in Australien. Er hat ein unglaubliches Karma, dem man nicht wiederstehen kann. Der Parkeintritt zum Berg kostet jedoch knapp 25 Dollar. Dieser 350 Meter hohe und 550 Millionen Jahre alte Berg, schimmert beim Sonnenaufgang und Untergang rot und sieht verdammt geil aus. Wenn du Wandern und Fotografieren magst, dann bist du hier genau richtig. Auf dem Weg um den Uluru kannst du Felsmalereien und ein permanentes Wasserloch bestaunen, die Flora des Parks besichtigen und Höhlen erkunden. Ps. Der Wanderweg um den Uluru beträgt über 10 Kilometer :). Aber das ist noch lange nicht alles! Ob Kameltouren, Scenic Flights, Motorrad Touren oder Tagesausflüge zu den Olgas. Hier kannst du alles machen, was dich glücklich macht.Der Berg liegt in einem Ressort mit Hotels, Bars und Restaurants. Sehr cool angelegt.

Des weiteren gibt es ganz in der Nähe vom Uluru noch die Kata Tjuta Felsformationen, welche auf jeden Fall nicht ausgelassen werden sollten. Touristisch gesehen sind diese nicht so überlaufen wie der Ayers Rock.

Viel mehr gibt es hier zu   nicht zu sagen. Mein nächster Beitrag wird von Überlebentipps  im Outback handeln.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

 

Coober Pedy: Hier lebt eine ganze Stadt unterirdisch 

Der Tag startete mit einer 24 Stunden fahrt über Dirtroads zur größten Opalstadt der Welt Cooberpedy. Internet Empfang auf dieser Strecke ? Vergiss es! Als Zwischenstopp übernachteten wir auf einem Salzsee. Dieser Stopp war überragend. Keine Menschen, keine Bäume und die Gegend war flach wie ein Brett. Kurz vor Cooper Pedy hielten wir bei einer heißen Quelle °the Bubbler° mitten Outback an. Ganz schön anzuschauen.

Weiter ging es mehrere Stunden über Dirtroads und da sahen wir in weiter Ferne schon mehrere Minen, die auf Cooperpedy hingewiesen haben. Cooperpedy ist DIE Hauptstadt um Opale zu schöpfen.


Hier trifft sich die ganze Welt um Opale zu suchen. Mit ein bisschen Glück findet man auch mal einen 500 Dollar Opal auf dem Boden in Cooper Pedy, weil irgendein Besoffener den Stein im Suff weggeworfen hat. Pech für ihn, Glück für andere 😂. Wir besuchten eine dieser Minen und klagten danach alle über Rückenschmerzen aber schaut selbst wieso 🙊.



Die Catacomb Church dort  war der Knaller! Sehr klein, warm und tolle Musik.

Diese Stadt, in der ein paar Menschen unterirdisch leben, war unvergesslich.

Was bedeutet Copper Peddy aber eigentlich ? Weißt du es ?

Ins Deutsche übersetzt bedeutet es °weißer Mann im Loch°. Wieso aber leben die Menschen hier wortwörtlich unter der Erde und warum ist es die Opalstadt schlecht hin ?

Im Jahr 1915 begaben sich ein paar Menschen auf die Suche nach Gold. Leider fanden sie aber kein Gold, sondern Opale, als sie auf der Suche nach Wasser waren. Das Gebiet umfasst mittlerweile 5000 Quadratkilometer und verfügt über 70 Felder auf dennen Opale abgebaut werden. Weit mehr als 70 % der Edelsteine aus der ganzen Welt kommen hierher. Am Tag herrscht hier im Sommer etwa 35 bis 45 Grad! Halt dich fest! Diese Temepratur herrscht im Schatten. Dazu kommen eine Menge Sandstürme, die dort toben. Unterirdisch leben ist hier deshalb angebracht und außerdem hat es auch etwas anderes positives. Menschen, die nicht gerne Fenster putzen, haben es leicht :).

Die Einwohner dort haben vielleicht nicht viel aber einen riesen Sinn für Humor. Immerhin kannst du hier in der Wüste golfen. Ich fands toll dort! See you again.

Nun  ging es über Offroadstrecken nach Oodnadatta. Auf halbem Wege bogen wir in ein waldbesiedeltes Gebiet ab. Bomben Aussicht, wilde Rinder und Kangaroos. Gegen Abend hin erreichten wir Oodnadatta. Alter Schwede ich habe noch nie in meinem Leben eine so ausgestorbene Stadt gesehen.

Hier entschlossen wir uns in die Sand-Dunes zu fahren, wo wir uns Offroad an den Sand-Dunes probierten. Richtig geile Aktion.

Wie es weiter geht erfährst du in den nächsten Tagen. Nächster Stopp Ayers Rock 😀

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Fireflyexpress Melbourne Adelaide

Nach vier Monaten harter Knochenarbeit auf der Dairy Farm habe ich meinen Job gekündigt und den Fireflyexpress von Melbourne nach Adelaide gebucht um meine achtwöchige Reise anzutreten. Ich verbrachte  zwei Tage in Melbourne, wo ich das wunderschöne Sealife und den extrem hohen Skytower 88 von oben bestaunen durfte.

Das Sealife war mit seinen einzigartigen Tierarten wunderschön aber seht selbst.

Der Skytower war mir ein wenig gespenstig, da er so hoch war. Trotzdem habe ich meine Eier zusammen gekniffen und bin mit dem Aufzug in den 88. Stock gefahren. Oben angekommen, war die Höhenangst wie verflogen, da ich von der Aussicht dort oben  extremst geflasht war.

Zum Abschluss des Tages trampte ich durch den Royal Botanic Garden. Viele Gärten konnte ich durch meine Reise betrachten, aber dieser hat in Schönheit alles übertroffen.

Genug darüber erzählt wie spannend Melbourne war.

Das was in den nächsten acht Wochen folgt, wird die vorigen Beiträge komplett sprengen. Mittlerweile sitze ich im Fireflyexpress, der von Melbourne aus nach Adelaide fährt. In Adelaide treffe ich die anderen 50 Leute, mit denen ich die komplette Westküste bereisen werde.

Der Fireflyexpress kostet pro Person 60 Dollar. Die Beinfreiheit ist sehr angenehm. Dafür sind die Sitzplätze leider ein wenig zu eng.

Eine Schlafperspektive der Superlative bietet der Firefly Express nicht. Kostenloses WIFI und eine Klimaanlage sind vorhanden aber leider sehr brüchig.

Drei LCD-Bildschirme erstrecken sich von den vordersten Reihen bis zu den hinteren , wo während der Fahrt Spielfilme abgespielt werden.

Sehr wohlwollend sind  die USB Charger, die bei einer Fahrt von über 11 Stunden Gold wert sind.

Folgt mir und ihr bekommt per E-Mail direkt alle News über Themen und Beiträge mitgeteilt.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.