Die mysteriöseste Milchfarm Australiens

Servus du da draußen,

nach meiner erfolgreichen Reise durch das märchenhafte Outback Westernaustraliens fragst du dich bestimmt was ich momentan treibe. Ich befinde mich seit zwei Monaten auf einer luxuriösen Dairy Farm in der Nähe von Capel in Westernaustralien im nirgendwo und werde dort voraussichtlich weitere fünf Monate arbeiten. Diese Farm wird von einer Familie seit Ewigkeiten betrieben und erhält jährlich den Milkaward und ist Momentan einer der besten Milchfarmen in Westernaustralien.12d017c2-9722-4db1-bcd4-99b8e14d34a1

Wie der Tag dort abläuft,  werde ich dir anhand von Erlebnissen und Bildern erläutern.

Der Tag beginnt meistens um 4:00 Uhr morgens. Aufstehen einen Müsliriegel zwischen die Wangen schieben, ein Wasser schlürfen und ab gehts die begehrenswerten Kühe des Chefs eintreiben. Aufgrund der Größe der Farm, benötige ich in der Regel ein ein halb Stunden. Die Weide ist so groß wie mein altes Wohngebiet in Deutschland und davon gibt es etwa 30.

Eine dieser Weiden ist soweit von der Dairy entfernt, sodass es  auch mal gut sein kann, dass man für das Treiben der Kühe  3-4 Stunden benötigt.

Wieso dauert es so lange ? Auf meiner alten Farm benötigte ich 25 Minuten.

Ganz einfach!

1. Es ist eine riesen große Farm in Westernaustralien. Die Größenverhältnisse sind hier im Gegensatz zu Victoria noch mal ganz anders.

2. Die Kühe hier sind hier im Modus °Mystisch Relaxed° und werden im Gegensatz zu meiner alten Farm verdammt gut behandelt. Zumindestens meistens. Es gibt auch Tage, wo sie sich wie die Mafia verhalten. Greifst du eine Kuh an, so kommen mehrere andere um dich zu verfolgen. Auf dem Video stimmt irgendetwas nicht! Verfolgen Hunde nicht eigentlich Kühe? Was sagst du dazu ? :D.

3. Sie mögen keine Brücken und erst Recht keine befestigten Straßen und da müssen sie leider drüber laufen :).

Es kann auch mal gut sein, dass eine Kuh streikt und fünf Minuten auf der Straße stehen bleibt. Kurz eine Streicheleinheit und weiter gehts.4d24570c-b331-4991-828a-85b1ddcfe062Sobald ich mit dem Treiben der Kühe fertig bin, geht es zu den Springern.(Springer sind Kühe, welche schwanger sind). Dort checke ich, ob sie genug Wasser und zu essen besitzen und gekalbed haben oder am kalben sind.648b7016-295d-49be-885c-c22cd18b92a0

img_5839-2

Nächster Schritt: Melken

Meine Lieblingsaufgabe auf der Farm! Wir nennen es Cup off oder Cup on. Cups off bedeutet, dass die Melkcups von den Eutern der Kühe heruntergenommen werden. Bei Cup on geschieht genau das Gegenteil. Eine Aufgabe, welche man ein Leben lang machen könnte. Hörst du die Ironie ? :D. Hier erlebt man einen Wasserfall nach dem anderen. Dieser besteht leider nicht aus Wasser, sondern aus Urin und Kuhfladen, welche flüssig wie Wasser sind. Hierbei wird es dir zu 100 % passieren, dass du angeschissen oder angepisst wirst. Das Tragen einer Cape kann dir hierbei das Leben retten :D.

Zwischendurch wird dann gezwischt und es geht zur Fütterung der Springer. Ich fütter sie mit Stroh, welches ich mit dem Traktor zu Ihnen transportiere.img_6518-2

Ist das erst einmal erledigt, geht es zu  den kleineren Sachen wie Strap Raiser aufrollen und auf einer anderen Weide wieder ausrollen. Ein Srap Raiser unterteilt einen Paddock in  zwei Teile. Den Strom erhält der Strap Raiser durch ein Solar Panel (Generator).

Natürlich ist das nicht alles. Viele weitere Dinge warten jeden Tag auf mich.img_6630Zum einen  füttere ich die kleinen schreienden Dinger, welche man Kälber nennt. Zum anderen müssen Zäune repariert werden, welche durch tollwütige Bullen und Kühe zu Grunde gerichtet wurden.

Einer meiner Lieblingsaufgaben ist die Säuberung der Dairy. Hier wird die Kuhscheiße mit Feuerwehrschläuchen und Yardblastern weggeblasen. So toll ist diese Aufgabe natürlich nicht. Gott sei Dank haben wir mittlerweile drei neue, welche diese Aufgabe  sehr gerne übernehmen :=).

Einen weiteren Punkt, welchen niemand gerne macht: Kühe aussortieren.

Kühe, welche weder Schwanger sind noch genug Milch bringen werden aussortiert und auf eine sehr lange Reise geschickt. Nunja! Das ist die Aussage meines Chefs. In Wirklichkeit werden sie Geschlachtet und an Mc Donalds in Amerika ausgeliefert. :=(.

Natürlich gibt es auch andere Jobs, welche nicht so schön sind. Auf der Erde sterben manche Menschen ohne Vorwarnung und sind tot. Den Tod ohne Ankündigung gibt es natürlich auch bei Kühen. Diese transportiere ich mit dem Traktor weg und beerdige sie dann auf unserem eigenen Kuhfriedhof.img_6392-3Der erste Abschnitt des Tages endet somit im Durchschnitt um 11 Uhr und geht um 14 Uhr weiter, wo dann alles von vorne beginnt. Momentan befinden wir uns noch im Winter. Bald  beginnt der Frühling und hier wird es dann Spannend. Ich kann dir eins verraten: Harvest.

Hier wird  höchstwahrscheinlich richtig geackert. Pro Tag 14 bis 20 Stunden arbeiten, sechs bis siebenmal die Woche.

Ich wohne kostenlos auf der Farm und darf  alle Früchte kostenlos essen. Zitronen, Orangen, Äpfel, Trauben, Melonen, Grapefruits, Mandarinen etc. Mein Chef betreibt einen eigenen großen Orchard für diese Früchte.

Um von A nach B zu kommen, benötige ich natürlich ein Transportmittel, welches von der Farm bereit gestellt wird.

Über vier  Kühe werde ich dir nun ein wenig mehr berichten. Meiner Meinung nach sind diese Kühe im früheren leben Menschen gewesen. Zumidenstens benehmen sie sich teils so.

Fatboy! So wird das Prachtvieh genannt. Durch ihn ist die eine oder andere Kuh schon wegen Erschöpfung zusammen gebrochen. Keine Angst, den Kühen geht es gut :). Ich bin der Meinung, dass er sich abends vom Paddock verkrümelt und ins Hauseigene Fitnessstudio geht oder was denkst du so über Ihn ? :).img_6366-5Die zweite Kuh ist 5027, welche dich vor Hunden beschützen möchte und alle 20 Meter eine Streicheleinheit benötigt. Tust du das nicht, so bleibt sie einfach Stur stehen.img_6559-1Die dritte Kuh nennt sich 5001, welche sich so gut wie gar nicht bewegt. Die einzige Möglichkeit sie zum Movement zu bewegen bedeutet Kopf und Hals streicheln.

254 z.B. täuscht arge Fußprobleme vor, sobald es zum Melken geht. Nach dem Melken sind diese Probleme einfach wie aus dem Nichts verschwunden. Sie wurde vom Tierarzt mehrmals gecheckt und als Problemlos eingestuft. Nach dem Melken sieht sie meistens den Traktor mit Futter und rennt wie ein wild gewordenes Pferd auf den Paddock. Huch wie ? sie kann rennen ?img_6568-1So sieht mein Leben auf der Farm aus. Abgeschnitten von der Außenwelt, dreckig aber sehr gut bezahlt.

In den nächsten Monaten werde ich mir einen Toyota Landcruiser kaufen, aufrüsten und weiter ziehen. Mein erster halt ist Coral Bay, wo ich meinen Tauchschein machen werde!

Bis dahin wird es aber noch einige andere wissenswerte Artikel über Work and Travel geben. Eigentlich wollte ich in den letztens Wochen eine Bucketliste hochladen. Da ich mir aber doch noch nicht sicher bin, was ich danach machen werde kommt zuerst  der Artikel über Transferwise

Bis dahin eine entspannte Woche 🙂

Bei Fragen stehe ich natürlich wie immer bereit.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf FacebookInstagrammTwitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Offroad Adventure Tour

Hey 👋,

 

ob Down Under, fünfter Kontinent, roter Kontinent oder OZ. Australien hat viele Namen. Es erstreckt sich über eine Fläche von circa 7,7 Millionen Km² (21,5 mal größer als Deutschland) und hat eine Population von etwa 23,1 Millionen Menschen (In Deutschland leben etwa 82 Millionen Menschen).

Kennst du etwa die Hauptstadt Australiens ? Ich dachte immer es sei Sydney. Leider lag ich falsch. Schande über mein Haupt. Überlege jetzt ein paar Sekunden und denke darüber nach, wie die Hauptstadt Australiens heißen könnte und ließ dann weiter. Die Hauptstadt Australiens nennt sich Canberra.

Down Under wird aus sechs Bundesstaaten gebildet. Queensland, New South Wales, Victoria, Southern Australia, Northern Territory und Western Australia.

60 % der kompletten Landmasse davon nimmt Western Australia ein. Das sind etwa 2.529.880 km² und damit ist Western Australia siebenmal so groß wie Deutschland. Krass oder? Es hat eine Population von 2.589 Millionen Menschen, wovon etwa 1,7 Millionen Menschen in Perth leben.

Genug Fakten. Nun kommen wir zu meiner Reise :).

Ich hatte schon immer den Traum nach Australien zu fliegen und dort für eine längere Zeit zu reisen. Diesen Traum erfüllte ich mir und flog ein Jahr nach meinem Abitur nach OZ und machte dort meine erste große Outbackreise mit dem Offroadconvoy2k17. 

Die meiste Zeit hielten wir uns in Western Australia auf. Was wir dort alles erlebt haben, erzähle ich nun in einer etwas längeren Zusammenfassung mit vielen Bildern, Verlinkungen und Videos. Es begann alles in Mount-Pleasant! be57708b-73ac-4de5-90e5-45d1e09fba6134 Menschen! sauber! rasiert! mit 11 4WDS. Welten trafen aufeinander. Jeder bestaunte das Auto des anderen. Nach dem ersten Meeting dachte ich mir schon, dass es wohl meine schönsten acht Wochen werden, die ich je in Australien haben werde.

Zu beginn gab es das erste Problem bei Auto sechs. Totalschaden am Motor! Doch die vier Mädels waren nicht aufzuhalten und ließen ihr Auto für mehrere Tausend Dollar reparieren. Grandios! Richtige Entscheidung! °Ironie an° bis jetzt zu mindestens °Ironie aus°. Zu diesem Zeitpunkt fingen die Youtuber das erste mal das Filmen an. In diesem Fall war es der Surfing Pirate ohne Augenklappe.

Lies dir zum Start auch meinen Blogbeitrag durch. Klick hier

Wir fuhren mit zehn Autos los . Die Mädels kamen im Auto sechs nach.

Erster Stop: Port Augusta. Eine sehr schöne Kulisse mit Sonnenuntergang.img_0874Picture made by Secondsummer. Follow him on Instagram.

Port Augusta liegt im Süden Australiens in der Nähe von Adelaide. Die Stadt beherbergt gerade mal 13000 Einwohner.

Da ging es schon weiter nach Coober Pedy. Eine winzige Stadt mit 1600 Einwohnern mitten im Outback, welche die Ovalstadt schlecht hin ist. Hier wurden das erste Mal 1911 Opale gefunden. Kennst du MadMax oder Pitch Black ? Diese beiden Filme wurden hier teilweise gedreht. Weiteres dazu gibt es in meinem alten Beitrag zu sehen.

 

Eines kann ich dir an dein Herz legen, wenn du dort in die unterirdische Kirche gehen solltest, dann lass dich von dem Pfarrer dort nicht verängstigen! LOL! Dieser war meines Erachtens aus °The Ring °  geflohen :D. Bild dir einfach deine eigene Meinung und schau dir das Video an :D.

 

cb548602-8622-46d2-859e-279fc2e7c5cc

8b4b59b0-8775-47a7-81d8-3d2017d3bbea

Pink, pinker, Oodnadatta. Einfach nur krass wie das Roadhouse dort aussieht! Da wir 33 Deutsche waren, durfte die Deutschland Flagge auf dem Bild natürlich nicht fehlen.5aa395fe-171d-494a-a433-6a70a9c66921-1Hiernach ging es zu einer coolen Offroad Sand Dune in der Nähe von Oodnadatta aber sieh selbst.

 

Auch unser Joel Doing Australia war wieder mit einem tollen Video dabei.

Nächster Halt Ayers Rock. Einfach traumhaft. Siehe dir hierzu meinen anderen Blogbeitrag an, indem du auf das Bild klickst. Wenn du dir gigantische Sonnenuntergänge anschauen möchtest, dann darf dieser Ort nicht fehlen!

img_2078Natürlich wäre es langweilig geworden, wenn wir kein Offroad gefahren wären, so haben wir uns beim Uluru an einer Sand-Dune versucht. Schau selbst. Hier hat es der Troppi vom Convoy versucht und ist gnadenlos gescheitert.

 

Schau dir das Video vom Surfing Pirate an um noch vieles mehr zu erfahren.

Nächster Stop: Kings Canyon

Der Kings Canyon wird oft mit dem Grand Canyon verwechselt! Der Canyon erhebt sich über die dichten Palmenwälder, was einfach nur gigantisch aussieht. Die Schluchten reißen dich um. Die Aufstiege machen dich zum Sportler, Die Spalten verschlingen dich. Das eiskalte und klare Wasser raubt dir den Atem. Für die majestätischen Tracks solltest du dir festes Schuhwerk anziehen. Schau dir einfach die Bilder an. Mich hat in Australien schon viel umgehauen aber das hat alles überstiegen. Wenn du Naturbegeistert bist, dann ist der Park genau das Richtige für dich. Die einzigartige Pflanzenwelt lässt dich in neue Welten eintauchen. Der Längste Walk dort nennt sich Rim Walk und erstreckt sich über sechs Km.

 

Das war es schon über den Kings Canyon aber auch hier hat Joel Doing Australia wieder fleißig gedreht.

Hast du schon einmal etwas über den Finke George National Park gehört ? Richtig, das ist unser nächster Halt gewesen.GKLF7962.jpgEin Nationalpark, welcher jedes Offroad Herz begehrt. Ob Sand, Stones, Dirtroad, River-Crossing oder Sand-River-Crossings. Hier ist wirklich alles dabei.

Joel Doing Australia hat wieder alles gegeben und uns mit einem schönen Youtube Video begeistert.

Solltest du es ausprobieren wollen, dann überlege dir zweimal ob du dies alleine machen möchtest. Du kannst dir ja sehr gut vorstellen, was passieren würde, wenn du dort alleine mitten im Outback stecken bleiben würdest.img_1628.jpgSpätestens zu diesem Zeitpunkt überlegte ich mir, welche Dinge man benötigt um im Outback überleben zu können. Klicke dafür auf das Bild.

img_1631.jpg

Ab ging es nach Alice Springs. In die Aboriginie Stadt überhaupt. Ab hier wird es sehr schwer Goon in Packungen zu kaufen. Hier zu habe ich einen schönen Beitrag geschrieben. Um diesen zu lesen musst du nur….. Na rate mal ?… das Bild anklicken :).Ich 2

Die Stadt hat einen ganz besonderen Flair. Hier leben knapp 2500 Einwohner. Klein aber Oho. Bekannt ist Alice Springs für viele, weil es in der Nähe vom Uluru liegt und von einigen Aborignies bewohnt wird.WMWC9700Surfing Pirate hat sich mal wieder selbst übertroffen bei diesem Video. Viel Spaß beim anschauen.

Von Alice Springs ging es zum Tennant Creek und von dort aus zum Finge Gorge Nationalpark. Ein wunderschöner Nationalpark, den man sich auf jeden Fall mal anschauen sollte.DFML2276Zack, ab zum Elsey Nationalpark, welcher im Northern Territory liegt und von dort aus weiter über Katherine zu den Edith Falls in den Nitmiluk Nationalpark.RNSA6720.JPGBenötigst du eine Auslandskrankenversicherung für dein Work and Travel ?

Es kann ja passieren, dass man am Wasserfall abrutscht und sich den Finger bricht 🙂 ? Solltest du eine benötigen, dann klicke jetzt auf das Bild.

Hansemerkur

Auf eins freute ich mich schon die ganze Reise über!

Der Kakadu Nationalpark. Leider war dieser aufgrund der Wet-Season größtenteils geschlossen. Diesen und den Lichfield Nationalpark werde ich nach meiner Arbeit in ein paar Monaten bereisen. Solltest du auf die Idee kommen auch so einen Trip machen zu wollen, dann mache es von Mai bis November, weil du sonst genau dasselbe Problem wie ich hättest! RNSY7608AVBZ9015Nächster Punkt auf der Landkarte: Gun Point. Hier kannst du richtig geil Offroad fahren! Ob tiefe Gewässer oder Strände. Dort ist alles dabei, was das Herz begehrt.

 

Picture made by Surfing Pirate and Malte Go. Follow them on Youtube

Hier hat der Surfing Pirate mal wieder alles gegeben.

Und auch Joel war wieder dabei. Diesmal aber mit zwei  sehr authentischen Videos! Aber sieh selbst, was ich damit meine :).

Und da landeten wir schon in Darwin. Die Partyhauptstadt Australiens! Eine sehr schöne Stadt. Die Luftfeuchtigkeit dort ist leider so hoch, sodass man alle fünf Minuten das T-Shirt wechseln muss. Die drückende Hitze hat mich ziemlich an Singapur erinnert. Schau dir dazu meinen Beitrag Singapur eine Insel zum verlieben an. Bist du noch nicht in Australien und möchtest dich für dein Work and Travel vorbereiten, dann schau dir doch meinen Work and Travel Guide an. Klicke dazu auf das Bild.

Gepäck

Der Lichtfield Nationalpark ist unser nächstes Ziel gewesen. Leider war dieser auch größtenteils geschlossen. Diesem Ziel werde ich mich nach dem Arbeiten in 7 Monaten widmen.DCIM101GOPROGOPR4338.JPG

JJGR8690Jetzt kam der Knaller schlecht hin: Der Lake Argyle. Dort hätte ich mehrere Tage verbringen können. Wir sind dort im Infinity Pool gewesen und dieser Pool hatte eine Aussicht, die es in sich hatte, aber schau selbst :).

Auch Littlebackpacker war das erste mal beim Filmen dabei.

 

 

Weiter ging es über die Stadt Kununurra mit 4500 Einwohnern  nach Wyndham und von dort aus in den Purnululu Nationalpark.

 

In Halls Creek bereiteten wir uns auf die Fahrt nach Wolfs Creek vor. Wir fuhren am selben Tag los und erlebten ein schreckliches Szenario. Wir schauten uns auf dem Weg dorthin den Film Wolfscreek an, welcher dort gedreht worden war. Auf dem Weg zum Wolfs-Creek brach die Achse der Mädels, die ihr Auto am Anfang für mehrere Tausend Dollar repariert hatten. Das Auto mitten im Outback abschleppen zu lassen kam nicht in Frage, da es einfach das Budget der Mädels gesprengt hätte. So schlachteten wir das Auto komplett aus und ließen es, wie viele Australier, am Straßenrand stehen. Auch wenn ich kein Freund davon gewesen bin, musste es aufgrund der Begebenheit gemacht werden. Hier hat unser Surfing Pirate mal wieder sein können im Schneiden von Filmen gezeigt. Viel Spaß beim Video.

Auch ich habe wieder mal einen Blogeintrag über diesen Tag geschrieben. Klicke dafür HIER.

Weiter ging es zur Gibb River Road. Eine schöne lange Strecke zum Dirtroad und Offroad fahren. Viele behaupten, dass man mindestens zwei Ersatzreifen benötigt. Geschmackssache! In unserem Convoy ist nur ein Reifen auf der kompletten Fahrt kaputt gegangen.IMG_2834Nils der surfende Pirate war wieder dabei. Diesmal die meiste Zeit ohne uns, weil sein Auto kaputt war und er nach gekommen ist. Trotzdem mal wieder ein sehr schönes Video.

Jetzt war es soweit. Die Mitchel Falls waren in Sichtweite. Ein einzigartiges Erlebnis.

Die Mitchell Falls befinden sich im Mitchell River National Park in den Kimberleys im oberen Teil von Western Australia. Der Nationalpark wird von Regenwäldern, Palmen und Eukalyptusbäumen geprägt. In der Fauna dort existieren die verschiedensten Arten von Tieren wie z.B. Salzwasserkrokodile, giftige Schlangen, wie der Taipan. Das Highlight des Parks sind jedoch die Mitchell Falls, welche du auf em Bild siehst. Klicke das Bild an um zu meinem Beitrag über die Falls weitergeleitet zu werden.

ACXP0514Ab ging es in die beiden Städte Derby, Broome und von dort aus zum 80 Mile Beach. Dieser Strand ist 220 km lang und ziemlich abgelegen. Menschen sind hier zwar anzutreffen aber nur in Maßen. Hier kann man ziemlich geil in hohem Tempo mit dem 4WD über den Strand rasen :).

ICRK1618

Da ging es schon weiter nach Port Hedland. Eine wunderschöne Stadt. Hier kann man sich eine super cooles Phänomen anschauen, welches Stairway to the Moon genannt wird.

Auf Deutsch bedeutet es: Treppe zum Mond. Hier geht der Vollmond bei Ebbe über der Küste auf und bringt die verschiedensten Farben zum Vorschein. Die Strahlen des Mondes strahlen auf die übrig gebliebenen Pfützen und  bringen dadurch eine Illusion einer Lichttreppe zum Vorschein. Solltest du dort sein ist es auf jeden Fall sehenswert sich dieses Naturspektakel anzuschauen.

Und nun steuerten wir auf den besten Nationalpark Australiens zu: Der Karijini. Dieser Nationalpark hat mich derbst umgehauen. Er sieht aus wie gemalt. Du kannst in tiefe Spalten absteigen und auf die Erdgeschichte zurückblicken oder in kleinen Seen schwimmen gehen. Wenn du mehr über den Nationalpark erfahren möchtest, dann klicke jetzt HIER. Dieser Blogeintrag ist von Westernaustralia.com geschrieben worden und ist sehr informationsreich.

Hier versuchte ich mich im Klippen springen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass nicht alles Schmerzfrei ist 🙂

AQSF2883

Bei dieser Aktion hätte ich am liebsten direkt mein Bild auf Instagram hochgeladen, was auch super geklappt hat, weil ich eine WIFI Box dabei hatte, welche mir besseres Internet bat als mit dem Handy. Hast du noch keine Internet Box ? Dann ließ dir jetzt meinen Beitrag zur WIFI Box durch und klicke auf das Bild.

wifi-4gx-box

Auf diesem Bild siehst du einen Spalt, welcher in einen verbotenen Bereich führte,  der wunderschön war.CMNI7689

Jetzt wirst du eine kurze Offroad Szene sehen, wie wir zusammen mit Auto Nr. 9 versuchten den höchsten Berg Mount Meharry in Western Australien im Karijini zu erklimmen.

 

Im Karijini sah ich dann endlich mein erstes Baby Kangaroo.0187153b-fa95-4269-ae85-3352b8f9e0cc-1

a7236aff-8ea1-48ce-a156-86e35ea1d247-1

Wolltest du auch schon einmal einen auf Spiderman machen? Dann ist der Spiderwalk im Karijini sehr empfehlenswert.265f596c-e936-4b40-929e-2e89c982fe68-1

Dieser Bereich im Nationalpark war wunderschön aber auch Eiskalt.d2757427-5b78-4641-9399-1802dac403c2

Leider spreche ich kein Englisch und konnte diesem Schild deshalb leider nicht Folge leisten.1b837581-3ec7-4236-ae50-4fec7cf17fa3-1Nach dem Nationalpark ging es zur kleinen Stadt Tom Price, welche eine der Bergbaustädten schlechthin ist, danach ging es über Karratha nach Exmouth, wo wir mit den Wallhaien schnorchelten. Der absolute Knaller. Eines meiner besten Erlebnisse im Meer.DSC_9456DSC_9563

Danke an den Fotografen Jess Hadden, welcher für uns geile Wasseraufnahmen zauberte. Follow him on Instagram.

Hier filmte Steven on Tour das erste Mal. Danke für das tolle Video!

Nach Exmouth crusten wir nach Coral Bay, wo wir ein Tauchkurs belegten. Das schnorcheln mit Wallhaien macht schon super Bock aber Tauchen rockt um einiges mehr. Die Wassertiefe im Riff betrug etwa 11 Meter.img_6289img_6287img_6288

Schnorcheln und tauchen kostet natürlich ein wenig Geld. Hast du für Australien schon eine Kreditkarte ? Solltest du noch keine haben, dann bestell dir jetzt eine, indem du auf das Bild klickst.

Deutsche Kreditkarte der DKB                          Debitkarte der WestpacDKB  Westpac

Wir waren in Coral Bay angekommen und haben uns die Strände dort angeschaut.

Mal wieder ein fettes Dankeschön an den Surfing Pirate

Wirklich ein wunderschöner Anblick. Von hier aus ging es von Carnavon nach Shark Bay, Denham und Cape Peron. Hier waren die Strände nochmal um einiges schöner aber sieh es dir auf dem Foto an, dann kannst du dir deine eigene Meinung dadrüber bilden.

73d9d200-bb74-4d8e-80f8-91982d5f66d4

Hast du in deinem Leben schon einmal wildlebende Delfine gesehen ? In Monkey Mia kannst du dir diese anschauen. Lies dir dazu diesen tollen Beitrag durch, welcher von in-Australien geschrieben wurde. Klick hier

 

Natürlich gab es auch andere Tiere dort, die mich aus merkwürdigen Gründen versuchten zu attackieren.

6b897ed4-1a18-4d70-a647-27e2270f352d

Von Cape Peron ging es über den Steep Point nach Geralton, wo wir uns wieder schöne Strände anschauen durften.

 

 

Leider war das Ende in Sicht. Auf dem Weg nach Perth betrachteten wir noch die Pinnacles und fuhren mit Sand Boards auf der Lancelin Sand Dune.

e6425a89-9872-40b6-af90-14057c09a66c

 

Ohh du schöne lebenswerte Stadt Perth!

Sie nennt sich die abgelegenste Stadt der Welt, weil sie von anderen Städten durch eine große Wüste abgeschnitten wird.

Ihren Namen City of Lights erhielt sie durch die Einwohner und derren Stadtverwaltung, welche alle Lichter der Stadt anschalteten, als sich der Astronaut John Glenn im Jahre 1900  im Weltall über der Stadt befand.

Solltest du mal in Perth sein, dann musst du unbedingt in den Kingspark wandern und von dort aus beim Sonnenuntergang die Skyline von Perth beobachten. Ein Farbenspektakel vom allerfeinsten.

Machs gut Perth. Wir werden uns wieder sehen.

img_5490-2

 

Tränen kullerten! Wege trennten sich! Die einen suchten sich Arbeit, die anderen fuhren zurück nach Deutschland. Der Abschied viel wirklich allen schwer.

Möchtest du wissen, wie sich der Abschied angehört hat ? Dann schau dir das untere Video an.

So schnell endeten 65 Tage. Es waren die mit wohl Abstand bis heute besten Wochen für mich in Australien. Es wird noch vieles mehr kommen. Ob Fotos Videos oder andere Dinge.

Wie ich  schon erwähnte, werde ich bis circa Januar auf einer Farm arbeiten und danach weiterreisen.

Ich halte die Strecke über eine Landkarte fest, welche ich auf dieser Seite hier gekauft habe. Erhältlich ist sie unter Weltkarten.de. Klicke dafür auf das untere Bild.

Logo-def-2016-DE-Teil von

 

Natürlich bin ich nicht der einzige Blogger gewesen. Zum einen gab es den Gnom Cara Feline: Cara’s Travel Diary und Falk mit seinem Blog: wntdownunder und zu guter Schluss Mia und ihre Reise ins Glück: I need Vita.mia.n sea

Was wird dich die nächste Zeit erwarten ?

Ein Tipp gebe ich dir schon einmal. Shark and Crocodile Diving.

In den nächsten zwei Wochen werde ich meine Bucket List hochladen. Bis dahin eine erholsame Woche.

Bei Fragen stehe ich natürlich wie immer bereit.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

 

Freeletics Transformation

Was ist Freeletics ?

Freeletics ist ein hoch intensiver Sport, beim dem du alles ohne Geräte machst. Dein eigenes Körpergewicht ist dein Trainingspartner. Möchtest du mehr darüber erfahren ? Dann klicke hier.

Du kannst innerhalb kürzester Zeit zu deinem Traumkörper kommen. Ich kann nur aus Erfahrung sprechen. Mein Körper hat sich innerhalb von 15 Wochen so extrem verändert, dass ich es in den ersten 15 Wochen immerhin geschafft habe von 89 kg auf 72 kg zu kommen und das ohne zu Hungern. Die Ernährung spielt hierbei natürlich eine wichtige Rolle. Dafür gibt es auf der Freeletics Homepage einen Nutrition-Guide, welcher als App erhältlich ist. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Freeletics ist mittlerweile auch als Freeletics Running und als Freeletics Gym erhältlich, somit ist auch für die Leute was dabei, die lieber ins Fitnessstudio gehen oder in der Natur Laufen möchten.

Wenn du Freeletics-Bodyweight abonnierst, dann erhälst du automatisch  den Coach für Freeletics-Running und für  Freeletics-Gym kostenlos dazu. Perfekt oder ?

Freeletics muss man lieben. Es ist nicht irgendein Sport. Es ist ein Lifestyle.

Ich habe Freeletics selber eine lange Zeit gemacht, bis ich mich schwer verletzt habe. Mittlerweile ist wieder alles in Butter und der Sport läuft wieder rund.

Wo macht man den Sport ?

Man kann den Sport draußen, drinnen, im Keller oder in der Wüste Dubais machen. Ihr benötigt keinerlei Geräte, außer eine Klimmzugstange.

Probiert es einfach mal aus! Klickt hier, um euch anzumelden.

Bald folgen meine ersten 28 Wochen Freeletics mit Bildern,

Verfolgt meinen aktuellen Status.

 

Meine persoenliche Erfahrung mit Freeletics

Anfangsgewicht: 89 Kg

freeletics-1-bild

Wie bin ich zu Freeletics gekommen ?

Ich spielte lange Zeit Fußball, machte durchaus auch andere Sportarten wie Kickboxen und Kung-Fu.

Vor etwa 7 Jahren riss ich mir einen Muskelbündel am linken Oberschenkel und musste zwangsweise mit allen Sportarten aufhören. In den folgenden Jahren ging ich wie ein Hefekloß auseinander, bis ich auf einem Gewicht von circa 97 Kilogramm war.

Ich beschloss im Fitnessstudio anzumelden. Hier purzelten die Funde nur sehr langsam. Mein Gewicht pendelte sich in den darauffolgenden Monaten auf etwa 90 Kilogramm ein. Nun versuchte ich 2013 zwar nochmal Fußball zu spielen aber keine Chance, durch mein Gewicht und die Verletzung hat es keinen Sinn mehr gemacht, da der Muskel bei ruckartigen Bewegungen immer noch schmerzte und mein Gewicht für das Fußball spielen auch nicht so Top war (90 Kilogramm).

Zum Fitnessstudio ging ich weiter und kam letztendlich, nachdem ich etwa 4 mal die Woche im Fitnessstudio gewesen war, auf ein Gewicht von 88,8 Kilogramm.
Durch meine schlechte Ernährung pendelte sich das Gewicht auf den besagten 88,8 Kilogramm ein. Ich aß am Tag an die fünf bis sechs tausend Kalorien.

Ein weiterer Grund den Sport anzufangen, war eine Wette mit einem Freund:

  • Bis zu den Sommerferien auf ein Gewicht von 72 Kilogramm zu kommen. Da ich ziemlich Ehrgeizig bin, habe ich die Wette angenommen.

 

Ein Beispiel für mein Essensverhalten vor Freeletics gibt es hier:

1 Bic Mac, 1 Hamburger Royal Ts, 1 Mc Chicken, 1- 2 große Pommes.
2 x Crossain mit dick Butter und Marmelade und dazu noch 6 Quarkbällchen.
1 große Tüte Chips-Frish Ungarisch, 1 Packet Happy Hippos, 2 bis 3 Liter Spezi
und ab und zu noch ein Dönnerteller. Diese Lebensmittel aß ich über den ganzen Tag verteilt und manchmal auch Nachts um 2 Uhr.
Von Wasser, Tees und anderen gesunden Getränken hielt ich wirklich nicht viel, weil es mir einfach nicht schmeckte. Was für eine Illusion

Nach dem Abitur im Dezember 2014 machte es nun endlich klick. Ich schaute mich im Spiegel an und dachte mir nur eine Sache: „Man bist du Fett geworden in den letzten Jahren“. Wieso ich mir das ausgerechnet an dem Tag dachte, kann ich mir nicht erklären.

Ich habe lange überlegt was ich dagegen tun könnte und bin letztendlich durch Zufall auf Youtube gelandet und fand ein Video von einem jungen Herrn, der von Beginn an Freeletics betrieb und eine unglaubliche Transformation durchmachte. In dem Moment dachte ich mir nur “ Cooler Marketing-Gag“ Warum ?

Ich bitte euch! In 16 Wochen zum Traumkörper(Sixpack).

Trotzdem googelte ich “ Freeletics“ und laß mir ziemlich viele Comments durch und schaute mir mehrere Videos von Personen an die auch eine gewaltige Transformation durch machten.
Nun dachte ich mir, dass ich es einfach mal ausprobieren sollte und das war am 22.Februar 2015.

Ich lud mir die Freeletics App herunter, schaute sie mir an und bestellte den Coach. Letztendlich habe ich in den zwei darauffolgenden Wochen kein einziges mal diese App genutzt. Am 4. März 2014 hatte es nun endlich klick gemacht und ich begann mit Freeletics und zwar richtig und ohne weitere dumme Ausreden wie:
1. Ich musste solange arbeiten

2. Ich habe Kopfschmerzen

3. Ich habe gerade gegessen

4. Es ist zu spät. → Klassiker 😀

Über solche Ausreden kann ich mittlerweile nur noch lachen

Freeletics Start

Tag eins: Mein Beginn

Ich stellte mir eine fünf Tage Woche ein und fing an.
Ab diesem Tag fing ich an Kalorien zu zählen, sodass ich auf maximal 1200 Kcal pro Tag kam. Anfangs war es ziemlich hart aber nach 2 Wochen pendelte es sich dann ein. Hier sind meine ersten Fotos vor dem Sport. Anschauen und lachen .

freeletics-2-foto

Woche 1

Mein erste Workout hieß Metis Standard (Gratulation sie haben im Lotto gewonnen).
Ich war nach dieser Übung sowas von fertig, dass ich das erste Mal in meinem Leben keinen Hunger und auch keine Lust drauf hatte, etwas anderes zu unternehmen. Mein Shirt war komplett durchgeschwitzt und ich selber zitterte am ganzen Körper. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Lust mehr auf Freeletics. Ich dachte mir in diesem Moment nur, dass das nicht gesund sein kann. Trotzdem machte ich aus irgendeinem Grund weiter. Dazu später mehr.

freeletics-3-bild

Woche 2 bis 4

Komischerweise machte ich in den folgenden Tagen immer weiter. Der Ehrgeiz packte mich und ich selber hatte auch absolut keine Bedenken mehr Freeletics nicht durchzuziehen und ich muss ehrlich sein, dass ich immer noch nicht weiß, wieso es Ur plötzlich klick gemacht hat.

Es kam einfach von selber. Nach der ersten Woche verlief Freeletics ohne Probleme schnurstracks bis Woche 4 durch.

Ich wurde bei den Übungen immer schneller und hatte so ziemlich jedes mal einen neuen Personal Best(PB). Meine Hass Übungen sind und bleiben Froggers, Burpees und Climbers. Bei diesen Übungen habe ich nämlich dann mal wirklich gesehen wie unsportlich und ungelenkig ich bin.

In Woche 4 kam dann mein erster Knackpunkt. Ich habe mich in den ersten vier Wochen komplett gesund ernährt. Ich habe in den ersten vier Wochen alle süßen Getränke weggelassen und sehr viel Obst und Gemüse gegessen. Von Anfang an habe ich mir vorgenommen einen Cheatday nach 4 Wochen zu machen. An diesem Cheatday habe ich an die 7500 Kalorien gegessen (Mc Donalds, Süßigkeiten, Dönnerteller u.s.w).

freeltics-bild-4

Woche 5
Leider wurde aus dem Cheatday fast eine Cheat Week und ich nahm in dieser Woche fast drei Kilogramm zu, welche ich aber nach der Cheatweek innerhalb von einer Woche wieder runter hatte. Durch meinen Willen schaffte ich es, den JOJO Effekt zu vermeiden.

freeletics-5

Woche 6 bis 8
In den folgenden Wochen trainierte ich immer weiter und ernährte mich gesund und dann folgten die HellDays in Woche sieben(dreimal pro Woche jeweils zwei Übungen, anstatt einer pro Tag). Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Helldays überhaupt nicht schlimm fand. Sie waren zwar anstrengend aber es war noch lange nicht so extrem, wie es im Internet geschildert worden war. Mein Gewicht purzelte immer weiter. Am Anfang hatte ich ein Gewicht von 88,8 Kilogramm und nun waren es nur noch 78 Kilogramm.
Fazit: Bis nach Woche acht lief alles rundum Super. Ich war 3 mal beim Arzt, aufgrund von Taubheit am rechten Oberarm und Schwindel. Letztendlich wurde mir gesagt, dass es von der Überanstrengung käme. Der Arzt sagte mir, dass ich eine Woche pause machen solle. Mein Körper sagte dazu ja aber mein Wille nein. Letztendlich hörten die Schmerzen irgendwann im Laufe der Wochen wieder auf.

Woche 9 bis 11
Nach Woche 8 kam mein Cheatday mal wieder dazwischen und auch hier wurde es fast wieder eine Woche. Nach Woche acht begann ich mir nun zu Überlegen, wie ich nun mehr Muskeln aufbauen und weiterhin Fett Abbauen kann und zwar schnell.

Letztendlich ist es dazu gekommen, dass ich mir von einem Personaltrainer einen Ernährungsplan für die nächsten 4 Wochen schrieben lies. Kostenpunkt 69 Euro. Völlig in Ordnung. Das aus einem Cheatday eine Woche werden kann lies ich mir dann vom Personaltrainer erklären.

Es gab seitdem ersten Tag für mich keine Zweifel Freeletics durchzuziehen. Es ist für mich wie eine Sucht geworden. Ich habe mit der Zeit auch bemerkt, dass einem immer mehr Leute folgen und Clappen, was die Lust auf Freeletics nochmals antrieb. Auch im Bekannten und Freundes und Arbeitskreis viel es wirklich jeder einzelnen Person auf, wie extrem ich in den letzten Wochen abgenommen habe. Das spornte mich natürlich nochmals richtig an.

Freeletics 6.png

Woche 12 bis 15
Eigentlich kann man noch dazu sagen, dass Freeletics wie ein Computerspiel aufgebaut ist, weil man ja „Level„ aufsteigen kann. Mittlerweile bin ich Level 21.
Auch hier lief bis Woche 12 alles Super, der Ernährungsplan wurde durchgezogen und mein Sixpack ansatz war nun schon zu sehen.
Ab Woche 12 hab ich bis Woche 16 versucht mein Körper kennen zu lernen um den Jojo Effekt komplett zu vermeiden. Ich habe mich in den nächsten 3 Wochen mal ungesund und mal gesund ernährt. Nun war ich in Woche 16 und wiege 75.1 Kilogramm.
Ich habe emenz an Muskulatur zu genommen aber den Sixpackansatz selber sah man weniger als nach dem Ernährungsplan vom Personaltrainer. Jetzt habe ich mich im Spiegel betrachte und meinen Bauch angeschaut und mir selber gedacht, dass sich mein Körper in den letzten Monaten wirklich zum positiven verändert hat aber ich im unteren Bereich trotzdem noch einen „minimalen„ Fettbauchansatz hatte.

freeletics-7-bild

Woche 16

freeletics-8

Woche 17 bis 18
Ich habe mir nun überlegt, wie ich diese kleine winzige Fettschürze wegbekomme und bin auf das Heilfasten gestoßen welches man im gesunden Zustand mehrere Wochen durch führen kann. Ich beschloss mich dieses auszuprobieren. Wie Heilfasten abläuft kann man unter Google leicht finden.
Nach den ersten sieben Tagen hatte ich kein Hungergefühl und mir gings super. Irgendwie hatte ich in dieser Woche durchs Heilfasten mehr Power gehabt. Wieso weiß ich leider nicht. Innerhalb von einer Woche ging mein Gewicht von circa 74 auf 71,7 Kilogramm runter. Nun bin ich in Woche 19 und werde nun versuchen einen Ernährungsplan für 8 Wochen durchzuziehen um meinem Ziel, dem Six Pack näher zu kommen.

freeletics 9.png

In den ersten 18 Wochen habe ich so gut wie nie darüber nachgedacht Freeletics aufzuhören, weil es einfach zu einem Teil in meinem Leben geworden ist.
Ich hatte ein Hoch und ein Tief aber nur wegen der Ernährung, weil es wirklich extrem schwer ist die Ernährung umzustellen, wenn man ein Leben lang recht ungesund gegessen hat. Insgesamt fingen in dieser Zeit sechs Freunde mit Freeletics an. zwei hielten es durch, der Rest hat aufgegeben. Wieso auch immer, interessiert mich nicht ;). Freeletics macht sexy und Spaß.

Nun werde ich ab Montag, den 13.07.2015 acht Wochen lang einen Ernährungsplan durchziehen, welcher wie folgt aussieht. Ich werde aber statt 850 G Fleisch nur 500 g Fleisch pro Tag zur mir nehmen und dafür dann 200 g mehr Gemüse. Nach den 8 Wochen werde ich schauen wie es läuft. Eins ist sicher! Diesen Plan werde ich nicht mein Leben lang strigide genau so durch führen. Es geht erstmal nur um die 8 Wochen. Nach diesen 8 Wochen werde ich mich weiterhin an den Plan halten aber zwischendurch immer wieder kleine „Cheatdays„ einbauen und zwar genau dann wenn ich mit Freunden weg gehe, genau hier lag nämlich mein Problem, sobald man mit Freunden weg ging, konnte man kein Alkohol, keine Pommes und Co essen.

Nach diesen acht Wochen will ich versuchen es umzusetzten mich über den Plan zu ernähren und nach jeder Woche einen kleinen Cheatday machen. Solange es nur einTag in der Woche ist, ist alles ok, da dieser Cheatday den Stoffwechsel, der sowieso schon auf hochturen ist, weiter anzukurbeln.

Ernaehrung.png

1 Tag mit Ernährungsplan

Der erste Tag verlief recht gut. Ich aß 2 Eiweißbrote mit Pute und briet mir 485 g Putenfilet mit 500 Gramm Bohnen. Dazu absolvierte ich 300 Situps, 300 Crunches, und 300 HIgh Leg Lever. Zusätzlich lief ich noch 5 km und absolvierte 2x Metis. Mein Startgewicht beläuft sich auch 76,9 kg. Nun bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich nur noch auf Fettverbrennung und Muskelaufbau gehe, das Gewicht selber spielt im Moment keine Rolle, solange die Ernährung stimmt :). Tag 2 Done, Tag 3 Done, Tag 4 done, Tag 5 done, Tag 6, Tag 7 done. Nun habe ich mein Ernährungsplan ein wenig verfeinert aufgrund des zu geringen Eiweißanteils.

ernaehrung-2

Woche 21

Und so sah ich dann nach 21 Wochen Freeletics aus

img_3813

Zusammenfassung der ersten 21 Wochen

Freeletics und Muskelkater 😀

  • Mein Muskelkater hielt von Woche 1 bis 8 immer an und wurde dann immer weniger. Mittlerweile kommt der Muskelkater sehr selten vor. Meistens nur bei Übungen wo ich Gewichte drauf packe.

Die Cheatdays

Im Allgemeinen sind Cheatdays ja was sehr tolles aber ob sie zweckmäßig für den Fettabbau sind, das sehen wir gleich. Ich berichte aus eigener Erfahrung. Ich habe bis zur Woche 16 alle 4 Wochen einen Cheatday gemacht, welcher daraus bestand, dass ich alles aß worauf ich Hunger hatte. Um es genau zu sagen verlief der Tag so.

Frühstück: 2 Burger
Mittagessen: Bona´Me vor Haupt und Nachspeise (Beyti, Zitronenjoghurt und eine undefinierbare Vorspeise 🙂
Abendessen: Dönnerteller
zwischendurch: Süßigkeiten (Meistens mit sehr viel Zucker)

Ich weiß, dass es sehr viel war, was ich aß aber der Stoffwechsel wurde bei mir dadurch nochmals enorm angekurbelt, sodass ich noch besser abnahm. Das Problem hierbei bestand darin, dass aus dem Cheatday meistens fast eine Woche wurde, danach pendelte sich zwar wieder alles im Gesunden Bereich ein aber viel zu spät.
Im Durchschnitt nahm ich in so einer Woche 3 Kilo zu, die ich aber nach einer weiteren enthaltsamen gesunden Woche wieder abnahm. Somit schlug mich diese Woche um eine Woche zurück. Ich hatte nach dem Cheatday immer das Gefühl, dass ich ohne diesen Süßen Scheiß nicht Leben kann. Was natürlich nicht stimmt, der Körper ist nach diesem Tag süchtig nach diesen Dingen, zu mindestens versucht das Gehirn es dem Körper so vorzugaukeln! So wurde es mir Professionell erklärt, und um dort wieder wegzukommen, bedarf es seiner Zeit. Viele packen es gar nicht und bekommen den JO-JO Effekt zu spüren. Zum Glück schaffe ich es immer spätestens nach einer Woche mich wieder Richtig gesund zu ernähren.

Fazit:
Letztendlich ist der Cheatday alle 4 Wochen für mich Sinnfrei, weil bei mir meistens eine Woche raus wird, deshalb versuche ich mich nun komplett an nur einen Ernährungsplan zu halten und jede Woche einen Cheatday zu machen aber auch nur dann wenn ich mit Freunden weggehe. Immerhin habe ich den Ernährungsplan schonmal 4 Wochen gemacht. Meisten konnte ich mich dem JOJO Effekt entfliehen indem ich mir richtig Übergewichtige Menschen auf der Straße angeguckt habe und das hat mich irgendwie immer total abgeschreckt 😀

Das Heilfasten und Freeletics

Ich hab in Woche 17 für 9 Tage Heilfasten gemacht. Eigentlich waren 4 Wochen gewollt. Warum ich dies nicht durchhielt erkläre ich weiter unten.
Ich habe mit Freeletics mittlerweile sehr viel erreicht. Mein Körper formt sich von Woche zu Woche weiter und weiter. Natürlich Positiv :D.
Leider habe ich, wie viele Männer eine ganz kleine Problemzone am unteren Bauch, dieser Speck will einfach nicht weggehen. Mit dem Heilfasten versprach ich mir durch Enthaltsamkeit von fester Nahrung dieses Fett wegzubekommen. Die 9 Tage waren super ich dachte ich könnte Freeletics in dieser Zeit an den Nagel hängen, weils zu anstrengend für den Körper ist, im Gegenteil! Ich fühlte mich in diesen 9 Tage Fitter, stärker und war überhaupt nicht müde. Ich stellte in diesen neun Tagen sogar einige neue PB Zeiten auf.
Leider nahm ich innerhalb von 9 Tagen circa 3 Kilo ab. Von 74 auf 71 Kilo und genau deshalb hörte ich mit dem Heilfasten auf, weil ich mir selber sagte das ich nicht unter 71 kommen möchte.

Fazit:
Heilfasten mit Freeletics zu verbinden ist eine Erfahrung Wert. Das Fett am unteren Bauch ging ein bisschen zurück aber das Problem dabei ist, dass man innerhalb einer Woche wieder das alte Gewicht hat. Somit ist Heilfasten eine riesige Erfahrung für mich selbst gewesen aber sinnvoll war es dennoch nicht :D.

Mein Gewicht von Tag 1 bis Woche 21

Tag 1 88,8 kg (91)
Woche 1 82,8 kg < das hat mir einen Mega Push gegeben 😀
Woche 2 81,7 kg
Woche 3 80,0 kg
Woche 4 76,4 kg Cheatweek
Woche 5 80,1 kg
Woche 6 78,2 kg
Woche 7 76,6 kg
Woche 8 74,5 kg
Woche 9 74,3 kg Cheatweek
Woche 10 77,9 kg
Woche 11 76,5 kg
Woche 12 74,3 kg
Woche 13 74,8 kg Cheatweek
Woche 14 76,4 kg
Woche 15 75,3 kg
Woche 16 74,5 kg (Heilfasten für 9 Tage)
Woche 17 71,8 kg Cheatweek
Woche 18 75,8 kg (Mittags gewogen)
Woche 19 74,1 kg ab hier jede Woche kleine Cheatweek
Woche 20 72.7 kg
Woche 21 71.5 kg

Der Nachbrenneffekt:

Ich bin anfangs nach dem Training mega kaputt gewesen aber mittlerweile geht es ganz gut. Ich fühle mich nach den Workouts befreit und bin aus einem merkwürdigen Grund irgendwie glücklicher :D. Was ich aber ziemlich pervers finde, ist der Nachbrenneffekt. Mittlerweile warte ich nach dem Training circa 45 Minuten bis ich dusche, weil ich sonst nach einer Stunde direkt nochmal Duschen muss, weil ich so extrem nach schwitze. Vor allem sollte man Freeletics nie vorm ins Bett gehen machen, dann direkt Duschen und schlafen. Glaubt mir, das endet morgens nicht so erfreulich :D. Letztens musste ich die Matratze Herausstellen, weil sie so nass war, als ob ich ins Bett gemacht habe aber wirklich überall.

Die Motivation

Wie ich schon oben des Öfteren genannt habe, gab es wirklich eigentlich kein Tag, außer direkt am Anfang wo ich mir sagte, dass ich mit Freeletics aufhöre. Wieso ? ganz einfach. Durch die Erfolge vom Abnehmen. Durch die Free Athleten, die einem Folgen und vor allem die Konkurrenz, welche man natürlich irgendwann schlagen möchte. Aber das wichtigste für mich selber den PB bei jedem Workout versuchen zu brechen. Was leider nicht immer klappt, irgendwann geht es nur noch um Sekunden und das klappt nun mal durch die Tagesform nicht immer.

Und zum Abschluss der ersten 19 Wochen kann ich nur eins zu Freeletics sagen:

  • Freeletics ist kein Sport, es ist ein Lifestyle
  • Mit Freeletics hat sich mein Leben innerhalb von 19 Wochen vollkommen und drastisch geändert.
  • Einen Schweinehund namens Rotzkopf“ gibt es nicht mehr, den habe ich gegessen!

 

Mein Projekt hat grade erst angefangen aber wie sagt man ?

Das beste Projekt, an dem du jemals arbeiten wirst, bist du selbst

Leider ist bei Woche 21 genau das eingetreten, was ich gehofft habe zu vermeiden. Ich habe mich verletzt und zwar am Knie. Ich musste wegen meines Knieproblems eine Zwangspause von über einem Jahr einlegen. Diese Zeit hat mich ziemlich zurück geworfen. Durch Freeletics bin ich so fit geworden wie nie zuvor in meinem Leben. Die Pause zeigte mir meine Grenzen auf. Eine Gewichtszunahme von etwa 10 kg von 72 auf circa 82 kg. Mittlerweile bin ich in Australien und habe mit dem Sport wieder angefangen. Das Knie ist wieder verheilt. Endlich! Der Freudeschrei war von Australien aus, mindestens bis nach Deutschland zu hören. habt ihr ihn gehört ? :). Ich habe meinen Augen nicht getraut. In meiner Beastform habe ich Metis in 2:21 Minuten geschafft und nun liege ich bei etwa 5 Minuten. Nun geht es rund in Australien.

 

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.