Die gute alte Zahnfee

Jeder kennt ihn: Diesen Zahnschmerz.

Auch mich hat es jetzt erwischt. Mein Zahn pocht, zieht und schmerzt ununterbrochen. Der einzige Weg den Schmerz zu beseitigen, ist der Gang zum Zahnarzt. Ein Tag frei genommen und zur Zahnfee gewatschelt.

Diagnose: Karies im Bereich der Wurzel mit einem absterbenden Zahn.

Bedeutet für mich: Noch mehr Schmerz! 1400 Dollar erleichtert. Coole Sache!

Zum Glück habe ich in Deutschland eine Premium Versicherung bei der Hansemerkur abgeschlossen, welche auch Zahnprobleme übernimmt. Wieviel ich letztendlich von den 1400 Dollar zurückbekommen werde , dass erzähle ich dir später. Ich war bei Spencer Family Dental in Bunbury.

Das Personal war super nett.

Vor dem Zahnarzt hatte ich Anfangs sehr viel Respekt, weil ich in Deutschland immer nur einen Zahnarzt hatte und nie jemanden anderes an meine Zähne herangelassen habe. Zu guter Schluss kann ich diesen Zahnarzt ohne jegliche Bedenken weiter empfehlen.

So sah meine Diagnose aus.

Solltest du eine Versicherung bei der Hansemerkur für dein Work and Travel abschließen wollen, dann nimm sie auf jeden Fall als Premiumversicherung.

Hansemerkur

Natürlich kostet sie ein wenig mehr, aber dafür bist du dann auch gegen Zahnschmerzen mitversichert und bei Kosten über 1000 dollar, ist man auch mal froh, dass die Versicherung die Rechnung übernimmt.

Was die Versicherung von meiner Rechnung bezahlen wird, dass steht noch nicht fest. Bei schmerzstillenden Behandlungen wird 100% übernommen, ob diese Behandlung darunter fällt erfahre ich in den nächsten Tagen.

Mein nächster Beitrag handelt von TransferWise. Dort werde ich dir auch sagen, wie viel Geld ich erstattet bekommen habe.

Bis dahin eine erholsame Woche.

Cheers BaertigerBackpacker

me< b>Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.<

/p>

Überleben im Outback 

Wer kennt schon das Wort Outback in Australien ? Hast du davon schon einmal gehört ? Wahrscheinlich kennst du die Worte gefährlich, giftig, erfrieren, Kangaroo, Krebs Moskitos, Fliegenpest, Krokodil  und verbrannt aber was bringt das schon, wenn du genau das noch nie erlebt hast. Ich habe mittlerweile ziemlich viel davon gesehen und selbst erfahren und davon werde ich dir jetzt erzählen.

Es begann mit Kälte und Hitze. Am Tag herrscht im Outback  im Durchschnitt eine Temperatur von 35 bis 43 Grad. Dann kommt plötzlich die dunkle Nacht. Ein rapider Temperatur Abfall bis zu 5 Grad. Was kannst du dagegen machen ? Gar nicht mal so schwer! Es gibt Schlafsäcke die bis zu -15 Grad warm halten und genau so einen besitze ich und dieser hält so warm, dass man nicht friert. Bestellen kannst du ihn hier.

Weiter gehts mit den giftigsten Tieren der Welt, welche in Australien leben. Viel kannst du hier nicht machen. Man kann sich zwar Anti Schlangenbiss Gamaschen, die gegen Bisse helfen kaufen aber benötigen tut man diese nicht. Ich bin mittlerweile im Norden bei Darwin und laufe mitten durchs hohe Gras und zwar mit Turnschuhen. Die meisten Schlangen schlängeln sich weg, sobald sie die Vibrationen von deinen Bewegungen hören. Spinnen sieht man recht selten. Bis zum heutigen Tag habe ich ein paar giftige gesehen und zwar auf der Farm. Solltest du evtl. doch einer Tigersnake begegnen, dann lautet das Motto für mich: Fressen oder gefressen werden. Ich denke mal du verstehst was ich damit meine.

IMG_2339


Und hier ist das fressen der letzten Schlange 🙂


Kommen wir zum Hautkrebs. In Australien lautet das Motto um so mehr Sonnencreme man nutzt um so gesünder lebst du. Die Ozonschicht in Australien ist ziemlich schwach, daher werden die Sonnenstrahlen so gut wie ungefiltert auf deinen Körper geschossen. Sollte deine Haut also empfindlich gegen die Sonne sein, so Creme dich bitte mit einem UV Schutz von  50 + ein.

Wenn du mit deinem 4WD durch Australien crused, dann versuche es zu vermeiden in der Nacht zu fahren, weil du bei sehr langen Fahrten höchstwahrscheinlich ein Kangaroo erwischst, welches über die Straße hüpft und genau in deine Windschutzscheibe klatscht. Das endet nicht gut für dich und erst recht nicht  für dein Auto, welches mit größter Wahrscheinlichkeit nach dem Crash  einen Vollschaden hat.


Ganz geschweige, was mit dem kleinen Hüpfer passiert.IMG_2341

Gegen die Fliegenpest gibt es zwei ganz einfache Mittel. Zum einen ein Fliegennetz fürs Gesicht und zum anderen eine Fliegencreme auf die ich schwöre. Es gibt nichts Besseres gegen Fliegen, glaub mir!!!

Gegen Moskitos hilft diese Creme nur im Gesicht.

Solltest du jemals einem Krokodil begegnen, dann spring dem Krokodil auf den Rücken und reite es! Natürlich nicht! Oder willst du  der nächste Backpacker sein, über den in der Zeitung berichtet wird, dass er beim Krokodilreiten gestorben ist ?

Wenn du mit einer größeren Gruppe an einem Krokodilriver campst, so geh zum River komm zurück zum Camp und sag du hättest ein großes Krokodil gesehen. Glaub mir diese Aktion zieht. Ihr werdet den ganzen Abend Spaß haben. LOL

Fahre niemals alleine ins Outback. Am besten fährst du immer zusammen mit zwei anderen Autos zusammen. Alleine kann es ziemlich schnell tödlich enden. Beim Offroad fahren kann es recht schnell passieren, dass dein Auto kaputt geht  und dann steht man mitten im Outback 700 Kilometer  entfernt von der nächsten Tankstelle oder Stadt.

Achtet darauf das ihr im Durchschnitt drei Kanister Wasser (90l) und zwei Kanister Benzin mit habt.

Ein  Schnorchel für eine River Überquerung ist ebenfalls sehr sinnvoll fürs Auto, da du dadurch verhinderst, dass dein Motor Wasser ansaugt.

Abos können ziemlich gefährlich sein, solltest du einen Oberkörper freien Abo sehen, dann geht diesem aus dem Weg oder tritt ihm tief in die Eier und Lauf weg 😂

Wenn ein Feuer im Outback ausbricht, dann solltest du so schnell wie möglich weg fahren, sonst könnte es ziemlich ungemütlich werden. Ich persönlich möchte nicht als abgekokeltes Streizholz enden oder etwa du ? Ein Lagerfeuer im Outback zu machen ist nicht überall erlaubt, schaue dich vorher gut um, ansonsten könnte es zu Strafen im vierstelligen Bereich kommen.

Als ich das erste Mal das Wort Road Train gehört habe, dachte ich ein Zug überquert die Straße, dem war aber nicht so. Es war ein LKW mit mehreren Anhängern. Pass hier wirklich gut auf. Sollte dich dieser Train auf der Straße erwischen, dann  bleibt wirklich nicht viel von dir und deinem Auto übrig. Vor allem der Staub, der durch einen Roadtrain aufgewirbelt wird, ist verdammt gefährlich, weil man zu 100 % nichts mehr sieht. Devise hier lautet bei Dirtroads langsam vorbeifahren.

Ein UHF Radio ist unabdingbar um im Notfall im Nationalpark oder abseits vom Handyempfang jemanden zu erreichen. Ein UHF Radio könnt ihr hier bestellen. Denkt natürlich daran, dass du hier auch eine ziemlich lange Antenne wie z.B diese hier benötigst.

Zu guter Schluss gibt es noch eins zu erwähnen und das sind Sand Flies. Ich wusste das es in Australien viele Moskitos und Fliegen gibt aber von diesen Viechern habe ich noch nie was gehört. Leider! Wenn sie dich erst einmal in die Finger bekommen haben, siehst du aus, als ob du Röteln oder so etwas ähnliches hättest und das Juckt so dermassen, dass du dir die ganze Haut vom Körper kratzt. Was hilft dagegen. Nicht viel. Ich persönlich habe Tabletten dagegen genommen, welche du in jeder Apotheke in Australien bekommst. Die Pillen lohnen sich wirklich. Sie verhindern nach einem Tag den Juckreiz und das ist Gold wert.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.

Fireflyexpress Melbourne Adelaide

Nach vier Monaten harter Knochenarbeit auf der Dairy Farm habe ich meinen Job gekündigt und den Fireflyexpress von Melbourne nach Adelaide gebucht um meine achtwöchige Reise anzutreten. Ich verbrachte  zwei Tage in Melbourne, wo ich das wunderschöne Sealife und den extrem hohen Skytower 88 von oben bestaunen durfte.

Das Sealife war mit seinen einzigartigen Tierarten wunderschön aber seht selbst.

Der Skytower war mir ein wenig gespenstig, da er so hoch war. Trotzdem habe ich meine Eier zusammen gekniffen und bin mit dem Aufzug in den 88. Stock gefahren. Oben angekommen, war die Höhenangst wie verflogen, da ich von der Aussicht dort oben  extremst geflasht war.

Zum Abschluss des Tages trampte ich durch den Royal Botanic Garden. Viele Gärten konnte ich durch meine Reise betrachten, aber dieser hat in Schönheit alles übertroffen.

Genug darüber erzählt wie spannend Melbourne war.

Das was in den nächsten acht Wochen folgt, wird die vorigen Beiträge komplett sprengen. Mittlerweile sitze ich im Fireflyexpress, der von Melbourne aus nach Adelaide fährt. In Adelaide treffe ich die anderen 50 Leute, mit denen ich die komplette Westküste bereisen werde.

Der Fireflyexpress kostet pro Person 60 Dollar. Die Beinfreiheit ist sehr angenehm. Dafür sind die Sitzplätze leider ein wenig zu eng.

Eine Schlafperspektive der Superlative bietet der Firefly Express nicht. Kostenloses WIFI und eine Klimaanlage sind vorhanden aber leider sehr brüchig.

Drei LCD-Bildschirme erstrecken sich von den vordersten Reihen bis zu den hinteren , wo während der Fahrt Spielfilme abgespielt werden.

Sehr wohlwollend sind  die USB Charger, die bei einer Fahrt von über 11 Stunden Gold wert sind.

Folgt mir und ihr bekommt per E-Mail direkt alle News über Themen und Beiträge mitgeteilt.

Cheers BaertigerBackpacker

me

Folge Baertigerbackpacker auf Facebook, Instagramm, Twitter und Youtube oder schreibe ihm über das Kontaktformular, welches du im unteren Bereich findest.